
Schön gepflegt mit Haarbürsten
Haarbürsten Vergleich 2018
Für die Gesundheit der Haare sind Haarbürsten unerlässlich. Durch das tägliche Haare bürsten reinigen wir unsere Kopfhaut und regen gleichzeitig die Durchblutung an. Somit wird nicht nur das Haarwachstum gefördert, sondern die Haarwurzeln auch gleichzeitig mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Darüber hinaus sorgt eine gute Haarbürste für einen guten Schutz der Haarstruktur, denn durch das bürsten wird Fett von der Kopfhaut ideal im Harr verteilt.
Nahezu überall sind dementsprechend Haarbürsten erhältlich, doch wer besonderen Wert auf Qualität legt, sollte vorher anhand einiger Informationen hochwertige Haarbürsten von minderwertigen Modellen unterscheiden. Wie das problemlos funktioniert, können interessierte Leser in diesem Haarbürsten Test nachlesen.

Wie wurde getestet?
Ich habe in meinem Leben bisher schon unzählige Haarbürsten besessen – gute und auch weniger gute Varianten. In nahezu jedem Geschäft sind Haarbürsten erhältlich und ich selbst bin absolut überfordert mit der Frage nach der ultimativen Haarbürste für den täglichen Gebrauch. Um anderen Interessenten die Kaufentscheidung an dieser Stelle etwas erleichtern zu können, habe ich nun einen umfassenden Haarbürsten Vergleich durchgeführt, in dem ich 5 verschiedenen neue Bestseller miteinander verglichen habe. Mit Hilfe verschiedener Testkriterien gelang es mir, sowohl einen Testsieger ausfindig zu machen, als auch ein Produkt zum Preis-Leistungs-Sieger zu erklären.
Was muss beim Kauf beachtet werden?
Haarkuren, Shampoos und andere Pflegeprodukte bringen überhaupt nichts, wenn nicht die richtige Haarbürste verwendet wird. Dementsprechend sollte sie immer nach dem Haartyp gewählt werden:
Kurzes Haar
Kurze Haare lassen sich schnell stylen und sind in der Regel pflegeleicht. Daher kann bei kurzen Haaren beruhigt jeder Bürstentyp zum Einsatz kommen. Allerdings sollten die Borsten idealerweise aus Naturmaterialien ghergestellt sein, da sonst die Kopfhaut in Mitleidenschaft gezogen werden kann.
Mittellanges und langes Haar
Mit einer Rundbürste werden die Haare besonders schön, allerdings lassen sich auch alle anderen Bürstentypen bei mittellangen oder langen Haaren verwenden. Auch Paddelbürsten entknoten diese Haarlänge hervorragend.
Langes, feines Haar
Eine Detangling Bürste ist hier ideal geeignet, da durch ihren Einsatz nicht so stark an den Haaren gezerrt werden muss. Somit werden auch Beschädigungen an der Kopfhaut verhindert. Die Borsten können aus Naturborsten oder Wildschweinborsten hergestellt sein.
Langes, dickes Haar
Auch dickes Haar klettet schnell, was mit Zerren beim bürsten verbunden ist. Eine Detangling Bürste leistet hier die besten Dienste, oder auch eine Flachbürste mit Naturborsten.
Lockiges Haar
Lockige Haare benötiven sehr viel Pflege und auch die Anforderungen an die Haarbürste sind hoch. Die Büprste muss bei diesem Haartyp unbedingt gut entknoten, ohne die Haare kraus wirken zu lassen. Skelettbürsten eignen sich hierfür gut oder auch Flachbürsten mit Kunststoffborsten.
Weitere Informationen zum Thema findest du hier.
Haarbürsten Test 2018: Die 5 besten Modelle im Vergleich

Mein Testsieger: Mason Pearson Haarbürste Handy Mixte BN3
Die Mason Pearson Haarbürste Handy Mixte BN3 reinigt beim Bürsten optimal das Haar und entknotet hervorragend, ohne starkes ziepen. Dank der Wildschweinborsten erhalten die Haare einen schönen Glanz und gleichzeitig werden sie schön geschmeidig. Auch noch lange nach dem bürsten sehen die Haare noch Top gestylt aus. Die Verarbeitung der Haarbürste ist natürlich erstklassig und durch die gut durchdachte Form liegt sie sicher in de Hand.
Fazit:
Die Mason Pearson Haarbürste Handy Mixte BN3 ist ein echtes Profi-Modell, was höchsten Ansprüchen gerecht werden kann.
Mein Preis-Leistungs-Sieger: Tangle Teezer The Ultimate Hairbrush
Die Tangle Teezer Ultimate Hairbrush ist mit langen, flexiblen Borsten ausgestattet und verhilft so dem Haar bei jedem Bürstenstrich für tollen Glanz. Durch ihre kompakte Größe ist sie unterwegs auch ein perfekter Begleiter und durch die hochwertige Verarbeitung ist die Bürste sehr robust. Die patentiere Finalisierungsbürste glättet in Windeseile das Haar, ohne Ziepen und Zerren. Beim kämmen erzeugt sie ein angenehmes Gefühl auf der Kopfhaut und auch die leichte Reinigung ist ein weiterer Vorteil der Ultimate Hairbrush.
Fazit:
Mit der Tangle Teezer Ultimate Hairbrush ist das entknoten der Harre ohne Ziepen möglich, wodurch sich das Modell bestens für die ganze Familie eignet.
Marlies Möller Brushes
Die Haarbürste von Marlies Möller besitzt eine ansprechende Größe für den täglichen Gebrauch und durch die hochwertige Verarbeitung verkraftet sie auch poblemlos den ein oder anderen Unfall. Sie besitzt Wildschwein- und Kunststoffborsten. Dies hat natürlich den Vorteil, das sich die Haare nicht statisch aufladen bei der Haarpflege. Allerdings können die Kunststoffborsten leicht die Kopfhaut schädigen, weshalb man dieses Modell nur mit wenig Druck benutzen sollte.
Fazit:
Wird die Bürste mit wenig Druck benutzt, pflegt und glättet sie hervorragend selbst pflegeintensives Haar.
Braun Satin Hair 7 BR750
Die Braun Satin Hair 7 BR750 ist mit ihrem modernen Design ein echter Hingucker im Badezimmer. Für eine leichte Reinigung lässt sich das Bürstenkissen bequem abnehmen und durch den ergonomisch geformten Griff liegt sie gut in der Hand. Beim bürsten werden Millionen aktiver Ionen freigesetzt, die sich um jede Haarsträhne lege und Frizz bekämpfen. Der eigentliche Effekt, nämlich dass das Haar besser geglättet wird, bleibt allerdings leider aus.
Fazit:
Die Braun Satin Hair 7 BR750 eignet sich güt für die tägliche Haarpflege, auch wenn der eigentliche Effekt der schnelleren Glättung leider ausbleibt.
Ikoo Pocket Haarbürste
Das Design-Wunder von Ikoo ist in 15 unterschiedlichen Farben erhältlich und hier findet garantiert jeder eine passende Bürste für den persönlichen Geschmack. Sie eignet sich ideal für lange Haare und verleiht diesen eine gesunde Struktur. Durch die ergonomische Form liegt die Bürste gut in der Hand und lässt sich somit bequem anwenden. Jedoch ist die Bürste extrem hart und steif, wodurch schnell die Kopfhaut verletzt werden kann.
Fazit:
Aufgrund des einschlägigen Mangels konnte die Ikoo Pocket Haarbürste in diesem Vergleich leider nicht glänzen.

Gesamtfazit Haarbürsten Test 2018
Für gesundes und gepflegtes Haar ist eine gute Haarbürste nötig und demnach besitzt wohl jede von uns eines der Modell. Die Frage ist nur, inwiefern die Bürsten auch tatsächlich die Haare sinnvoll pflegen und idealerweise sogra das Haarwachstum ankurbeln können. Werden beim Kauf der Haarbürsten die Eigenschaften der Haare berücksichtigt, lässt sich bei der riesigen Auswahl im Handel auf jeden Fall ein solides Pflegeprodukt finden. Die Mason Pearson Haarbürste Handy Mixte BN3 punktete in diesem Haarbürsten Vergleich 2018 in jeglicher Hinsicht und wurde deshalb auch mein persönlicher Testsieger. Für kleineres Geld ist die Ultimate Hairbrush von Tangle Teezer erhältlich und auch diese Bürste pflegt und glättet die Haare hervorragend, ohne sie statisch aufzuladen. Dieses Modell wurde deshalb zu meinen Preis-Leistungs-Sieger gewählt.
Du träumst von knotenfreiem, lockigem Haar? Wir haben die besten Lockenstäbe für dich getestet.