
Körperfettwaagen für eine noch bessere Analyse deines Abnehmprozesses
Die besten Körperfettwaagen im Vergleich
Die Menschen werden immer gesundheitsbewusster und haben erkannt, dass Übergewicht der Gesundheit schadet. Allerdings ist es nicht immer nur das Gewicht, das reduziert werden muss, sondern vor allem der Körperfettanteil. Ernährungswissenschaftler und Mediziner raten zu einer Analyse des Körperfettanteils, vor allem für Abnehmwillige, die viel Sport treiben, damit ersichtlich wird, zu wie viel Prozent sich das Körperfett in Muskeln umgewandelt hat. Eine normale Waage zeigt lediglich das Gewicht an. Bauen sich beim Training neue Muskeln auf, die das Körperfett verdrängen und verbrennen, ist diese Umwandlung anhand einer Gewichtsveränderung, nicht zu erkennen. Der Körperfettanteil wird mithilfe von einem elektrotechnischen Verfahren gemessen, bei dem durch den Körper ein schwacher Wechselstrom geleitet wird. Daher sind die Sensoren in der Körperanalysewaage von entscheidender Bedeutung, da sie mittels eines Microcomputers die Ströme messen und auswerten, wodurch die Messwerte, die eine Körperfettwaage anzeigt, ermittelt werden.

Kriterien zum Körperanalysewaage Vergleich 2018
Bei meinem Körperanalysewaage Test habe ich alle Körperfettwaagen direkt nacheinander getestet, mit der gleichen Kleidung und ohne Schuhe. Ich konnte durch diesen Vergleich etwaige Messunterschiede erkennen, aber auch, die Bedien- und Nutzbarkeit einer Waage. Die Speicherung und Auswertung der Daten erfolgt bei einigen Modellen per APP und bei anderen nicht. Ich habe aber erkennen müssen, dass eine APP nicht immer ein Vorteil sein muss. Um zu schauen, ob die Benutzererkennung bei den getesteten Waagen wirklich funktioniert, habe ich meine Familie und Freunde, zum Test hinzugebeten.
Mehr Informationen zu Körperfettwaagen findest du hier.

Details, die beim Körperanalysewaagekauf wichtig sind
Vor dem Kauf einer Körperanalysewaage solltest Du Dir überlegen, wie viele Personen die Waage maximal nutzen werden, die auch einen eigenen Speicherplatz benötigen. Falls die Körperfettwaage in einem Single-Haushalt von nur einer Person genutzt wird, ist eine Benutzererkennung eher überflüssig. Begeistert Dich Technik oder verzichtest Du eher auf moderne Smartphones? Eine Körperanalysewaage, die über eine Smartphone- oder Tablet-APP ausgewertet wird, ist nur dann sinnvoll, wenn Du auch die Möglichkeiten hast, die passende APP nutzen zu können. Wichtig ist auch, das zulässige Belastungsgewicht einer Körperfettwaage, das Du keinesfalls überschreiten solltest. Komfortabel sind: ein gut lesbares Display, eine intuitive Bedienbarkeit und eine einfache Auswertung der erfassten Daten.
Mein Körperanalysewaage Test 2018
1. Körperanalysegerät OMRON BF511
Einfach bedienbare Waage, zum Messen vom Körperfettanteil.
Vorteile:
– viele Anzeigewerte
– intuitive und einfache Bedienung und Menüführung
– genauere Messwerterhebung aufgrund von Handsensoren
– mit Gästemodus, ohne Aufzeichnung der Messwerte
– für eine Familie bis zu 4 Personen geeignet
Nachteile:
– externe Datenübertragung nicht möglich
– keine APP verfügbar
Fazit:
Das Körperanalysegerät überzeugt mit einem übersichtlichen Aufbau, einem abnehmbaren Display und einer Nutzbarkeit für 4 definierte Nutzer und zusätzlichen Gästen.
2. Körperfettwaage Medisana connect BS 444
Optisch ansprechende Körperfett-Waage, die in jedem Bad einen guten Platz findet.
Vorteile:
– auch für Schwergewichte, bis 180 kg geeignet
– Datenübertragung auf eine APP, externe Speicherung möglich
– für Großfamilien bis 8 Personen geeignet
– ansprechende Optik
Nachteile:
– unpraktische Bedienung
– die automatische Personenerkennung funktioniert nicht immer
Fazit:
Bluetooth-Datenübertragung auf die IOS-APP erleichtert die Gewichtskontrolle und die stetige Messung vom Körperfettanteil.
3. Beurer Diagnosewaage BF 710 BodyShape
Stylishe Diagnosewaage für die ganze Familie.
Vorteile:
– ansprechende Optik
– mit Benutzererkennung bis zu 8 Personen
– hygienisch aus Glas gefertigt mit Elektroden aus gebürstetem Edelstahl
Nachteile:
– ohne Nutzung der APP bietet die Diagnosewaage nicht mehr Vorteile als eine herkömmliche Waage
– die Bluetooth-Übermittlung zur APP funktioniert nicht immer
Fazit:
Die stylishe Diagnosewaage kann aufgrund der integrierten Benutzererkennung von bis zu 8 Personen genutzt werden. Leider erfolgt der Auswertung der Messwerte über eine APP, ohne die die Diagnosewaage kaum nutzbar ist.
4. Glas-Diagnosewaage Sanitas SBG 21
Die schlicht gestaltete Körperfettwaage überzeugt nicht nur von der Optik her.
Vorteile:
– gut lesbares, großes LCD-Display
– Trittfläche aus Sicherheitsglas, bis 180 Grad belastbar
– modernes, ansprechendes Design
– von bis zu 10 unterschiedlichen Personen nutzbar (10 Speicherplätze)
Nachteile:
– Programmierung und Speicherung nicht ganz einfach
Fazit:
Die Diagnosewaage ist für große Haushalte (mit bis zu 10 Personen) bestens geeignet, allerdings muss die Programmierung und Speicherung der Daten ein wenig geübt werden.
5. Shape Sense Diagnosewaage Profi 300
Stabile und trotzdem formschön gestaltete Diagnosewaage für die ganze Familie.
Vorteile:
– besonders große und gut lesbare LCD-Anzeige
– stromsparend, da die Ein- und Ausschaltung automatisch erfolgt
– für die Nutzung von bis zu 8 Personen, mit komfortabler Benutzererkennung
– auch für Schwergewichte bis 200 kg geeignet
Nachteile:
– zum Wiegen von Kindern ungeeignet
Fazit:
Das Preis- / Leistungsverhältnis bei dieser robust und solide gebauten Diagnosewaage, kann sich sehen lassen. Das Display ist besonders gut lesbar und die maximale Belastbarkeit beträgt 200 Kilo.

Fazit zum Körperanalysewaage Test
Vergleichssieger: Körperanalysegerät OMRON BF511
Das Körperanalysegerät zeichnet von bis zu 4 programmierten Nutzern die Analyseergebnisse auf, kann aber auch ohne Speicherung der Werte, von Gästen genutzt werden. Die 8 Sensoren (4 Fuß- und 4 Handsensoren) steigern die Messgenauigkeit.
Preis- / Leistungssieger: Shape Sense Diagnosewaage Profi 300
Bei der Shape Sense Diagnosewaage handelt es sich um ein günstiges, stabiles Modell, das von bis zu 8 Personen genutzt und das Körpergewicht bis 200 Kilo anzeigt. Die LCD-Anzeige ist besonders groß und gut lesbar.
Eine Körperfettwaage ist doch nicht was du suchst? Wie wäre es stattdessen mit einem Blutdruckmessgerät? Wir haben die besten Produkte für dich verglichen und ausgewertet.