Sprudelbad Vergleich - Februar 2018

Franziska vergleicht die fünf aktuellsten Sprudelbad

Franziska K.
Beurer FB 50 Multifunktionales Fußbad
Beurer FB 50 Multifunktionales Fußbad
Bosch Fusssprudelbad PMF2232
Bosch Fusssprudelbad PMF2232
Medisana FS 885 5-in-1 Fußsprudelbad
Medisana FS 885 5-in-1 Fußsprudelbad
Grundig FM 4020 Fußmassage-Center
Grundig FM 4020 Fußmassage-Center
Clatronic Fuß- Massagegerät FM 3389
Clatronic Fuß- Massagegerät FM 3389

Für meinen Sprudelbad Vergleich habe ich fünf Geräte mit unterschiedlicher Ausstattung ausgewählt. Diese sollen hinsichtlich Stabilität der Fußwanne, Zweckmäßigkeit und Vielseitigkeit der Ausstattung sowie Bedienkomfort ihre Qualitäten unter Beweis stellen. Besonders wichtig ist dabei der erzielte Massageeffekt.

Vergleichssieger
Beurer FB 50 Multifunktionales Fußbad

Beurer FB 50 Multifunktionales Fußbad

Vergleichsergebnis

9.8

von 10

Leistung
400 Watt
Abmessung
50 x 39 x 22 cm
Vorteile

Sehr viele Funktionen

Wohltuende Massagen

LED Display

Nachteile

Kein Aromafilter

Preis & Leistung
Bosch Fusssprudelbad PMF2232

Bosch Fusssprudelbad PMF2232

Vergleichsergebnis

9.6

von 10

Leistung
65 Watt
Abmessung
k.A.
Vorteile

Dreistufig regulierbare Funktionen

Rutschfeste Gummifüße

Angenehme Massage

Nachteile

Lautstärke

Medisana FS 885 5-in-1 Fußsprudelbad

Medisana FS 885 5-in-1 Fußsprudelbad

Vergleichsergebnis

9.1

von 10

Leistung
390 Watt
Abmessung
38,6 x 24,3 x 45,9 cm
Vorteile

Auch für große Füße

Wassertemperatur praktisch regulierbar

Angenehme Massage

Nachteile

Lautstärke

Funktionen nicht einzeln wählbar

Grundig FM 4020 Fußmassage-Center

Grundig FM 4020 Fußmassage-Center

Vergleichsergebnis

7.9

von 10

Leistung
360 Watt
Abmessung
20 x 41 x 35,9 cm
Vorteile

Schnelle Heizleistung

Angenehme Sprudelmassage

Ausschüttmulde

Nachteile

Schwache Vibrationsmassage

Viel Spritzwasser beim Sprudeln

Clatronic Fuß- Massagegerät FM 3389

Clatronic Fuß- Massagegerät FM 3389

Vergleichsergebnis

7.5

von 10

Leistung
90 Watt
Abmessung
30 x 12 x 38 cm
Vorteile

Entspannender Wärmeeffekt

Schnelle Heizleistung

Dreistufig regulierbare Funktionen

Nachteile

Kleine Wanne

Wenig Massageeffekt

»
«

Sprudelbad - Komfort für die Füße

Sprudelbad für die Füße – Entspannung und Pflege

Nach einem langen Arbeitstag, einer Wanderung oder einer anstrengenden Shoppingtour sehnen sich nicht nur brennende Frauenfüße nach einem wohltuenden Fußbad. Ein Sprudel ist dafür genau das Richtige. Es entspannt, belebt und pflegt zugleich.

Fußsprudelbäder bestehen aus einer der Fuß-Größe angepassten Wanne, die mit elektrisch betriebenen Massage- und Pflegemodulen ausgestattet ist. Je nach Ausführung wird der Massageeffekt durch Vibrations- oder Sprudeleinsätze erzielt, die durch diverse Einsätze zur Fußpflege und Pediküre ergänzt werden. Eine Ausstattung des Sprudelbades mit einer Heizung garantiert eine gleichbleibende Wassertemperatur und fördert das Wohlbefinden.

Bewertungskriterien für meinen Sprudelbad Test 2018

Für meinen Sprudelbad Vergleich habe ich fünf Geräte mit unterschiedlicher Ausstattung ausgewählt. Diese sollen hinsichtlich Stabilität der Fußwanne, Zweckmäßigkeit und Vielseitigkeit der Ausstattung sowie Bedienkomfort ihre Qualitäten unter Beweis stellen. Besonders wichtig ist dabei der erzielte Massageeffekt.

Sprudelndes Wasser im Fuss-Whirlpool
@dudek/fotolia.com

Tipps für den Kauf eines Sprudelbades

Beim Kauf eines Sprudelbades sollte der Beschaffenheit der Wanne besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Sie soll ein geringes Eigengewicht haben. Schließlich kommt noch das Gewicht des Wassers dazu. Die Größe der Wanne muss der Größe der Füße entsprechen. Ist die Wanne zu klein, wird der Massageeffekt gemindert. Hochwertige Sprudelbäder sind mit einer rutschfesten Beschichtung an der Unterseite ausgestattet.

Die breite Produktpalette bietet Fußsprudelbäder in vielen Ausführungen an. Neben Sprudel- und Vibrationsmassage ist vor allem die Heizung wichtig. Besonders zweckmäßig ist Infrarot Wärme, die nicht nur das Wasser warm hält, sondern auch stimulierende Wirkung hat. Ausstattungen mit Modulen für die Magnetfeld Therapie haben positive Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden. Das gilt in starkem Maße auch für Vorrichtungen zur Anwendung der Aroma Therapie. Hierfür wird bei der Benutzung von Aroma Ölen oder einem Badezusatz ein entsprechender Filter benötigt.

Ich finde zusätzliche Pediküre Einsätze besonders angenehm. So können nach der Pflege der Haut auch die Nägel gepflegt und in Form gebracht werden.

Noch mehr Interessantes zum Thema kannst du hier nachlesen.

Sprudelbad Vergleich 2018

Foto von zwei Frauenfüßen mit buntem Nagellack unter Wasser.
bailozleann0/pixabay.com

Beurer FB 50 Multifunktionales Fußbad 637.10

Bestseller von Beurer mit Allround Ausstattung: Sprudel- und Vibrationsmassage, Heizung, Infrarot Lichtpunkte, Magnetpunkte, mechanische Massageroller, drei Pediküre Aufsätze, rutschfeste Unterseite, Kabelaufwicklung, Ausschüttmulde.

  • Vorteile: Das Sprudelbad hat einen sehr guten, nicht zu schwachen Massage Effekt. Die zusätzlichen mechanischen Massageroller dienen einer wohltuenden Fußreflexzonen Massage. Die Verwendung der Pediküre Aufsätze ist einfach und angenehm. Die Infrarot Punkte sind so angebracht, dass die Füße bequem darauf stehen. Die Bedienung des Sprudelbades ist komfortabel und kann über das LED-Display kontrolliert werden. Praktisch ist der integrierte Timer.
  • Nachteile: Die Wanne hat nur an der rechten Seite eine Griffmulde, was den Transport der befüllten Wanne erschwert. Die Heizung ist nicht abstellbar. Das Gerät besitzt keinen Aroma Filter, deshalb nur einen Badezusatz ohne Trübstoffe verwenden.

Medisana FS 885 5-in-1 Comfort Fußsprudelbad

Sehr bequemes Sprudelbad mit Vibrations- und Sprudelmassage, Infrarot Lichtpunkten, mechanischen Massagerollern, Heizung, digitalem Anzeiger für Timer und Wassertemperatur.

  • Vorteile: Die Wanne hat eine sehr angenehme Höhe, so dass die Füße bis zum Knöchel im Wasser stehen. Sie ist auch für Männerfüße bis zur Schuhgröße 46 passend. Die Wasser ist von 20 bis 48°C regulierbar. Das Sprudelbad hat einen angenehmen Massageeffekt.
  • Nachteile: Vibrations-, Sprudelmassage und Rotlicht sind nicht einzeln wählbar. Entweder alle drei Funktionen oder keine. Störend ist der Geräuschpegel, den das Fußsprudelbad verursacht.

Grundig FM 4020 Fußmassage-Center

Fußsprudelbad zur Komplettierung der Wellness Serie von Grundig. Ausstattung mit Vibrationsmassage und rotierenden Rollen zur Fußreflexzonenmassage, Sprudelmassage, Heizung und blauen LEDs.

  • Vorteile: Die Heizung erwärmt das Wasser sehr schnell bis zu maximal 40°C. Der Massageeffekt ist vor allem bei der Sprudelmassage angenehm. Sprudel- und Vibrationsmassage sind einzeln benutzbar. Das Gerät besitzt einen praktische Ausschüttmulde.
  • Nachteile: Die Vibrationsmassage fällt etwas schwach aus. Die Fußreflexzonenmassage ist nach kurzer Zeit schmerzhaft. Die Heizung ist nicht abschaltbar, so dass das Wasser zu warm wird. Bei Anwendung der Sprudelmassage spritz das Wasser selbst bei verminderter Befüllung aus der Wanne.

Clatronic Fuß-Massagegerät FM 3389

Warmes Fußbad mit Whirlpool Effekt des Herstellers Clatronik, Heizung und Sprudeldüsen dreistufig regulierbar, mechanische Massageroller, Ausschüttmulde. Nicht mit Badezusatz einsetzbar.

  • Vorteile: Angenehmes Fußbad zur Entspannung und zum Aufwärmen der Füße. Die Whirlpool Düsen sind angenehm. Die Heizung erwärmt das Wasser schnell.
  • Nachteile: Die Wanne ist sehr klein, Die Massage erfolgt nur mechanisch. Das Gerät darf nicht länger als 20 Minuten benutzt werden.

Bosch Fußsprudelbad PMF2232

Super Sprudelbad von Bosch, Sprudelmassage, Warmhaltefunktion, Vibrationsmassage, Pediküre Aufsätze, Funktionen dreistufig regulierbar.

  • Vorteile: Angenehmer und spürbarer Massage Effekt. Das Wasser wird konstant warm gehalten. Die Pediküre Aufsätze sind sehr willkommen. Das Gerät hat eine praktische Ausschüttmulde, zwei Griffmulden und rutschfeste Gummifüße.
  • Nachteile: Die Heizung hält das Wasser nur warm, es wird nicht beheizt. Der Geräuschpegel des Fußsprudelbades stört die Entspannung
Foto von Frauenfüßen auf einer Sonnenliege am Pool.
Farmgirlmiriam/pixabay.com

Fazit

Für meinen Sprudelbad Test habe ich fünf Fußsprudler verschiedener Hersteller unter die Lupe genommen. Dabei kam es mir auf die Zweckmäßigkeit und Größe der Wanne ebenso an wie auf die funktionale Ausstattung der Geräte. Wichtigstes Kriterium war natürlich der Massage Effekt, der in puncto Wohlbefinden und Gesundheit das letzte Wort hat.

Die Wanne selbst war bei vier getesteten Sprudelbädern zweckmäßig. Kleine Macken wie eine fehlende Griffmulde haben den Gesamteindruck nicht wesentlich getrübt.

Das Sprudelbad des Herstellers Caltronic enttäuschte nicht nur mit einer zu kleinen Wanne. Das Gerät ist nur zur mechanischen Massage mit Gumminoppen geeignet und eigentlich nur ein warmes Whirlpool Fußbad.

Die Massagewirkung der anderen vier Geräte war angenehm. Besonders willkommen waren mir die Pediküre Aufsätze der Sprudelbäder von Beurer und Bosch.

Mein Testsieger 2018 ist das Sprudelbad von Beurer. Ein echtes High End Gerät mit tollen Funktionen. Es ist sowohl zur Aroma als auch zur Magnetfeld Therapie benutzbar. Eine gute Bereicherung für Wellness und Gesundheit.

Mein Preis-Leistungs-Sieger ist das Sprudelbad von Bosch. Bei einem sehr günstigen Preis bringt es sogar Pediküre Aufsätze mit. Da ist der hohe Geräuschpegel schnell verziehen.

Im Sommer präsentiert man nicht nur seine Füße mehr, sondern natürlich auch die Beine. Mit diesen Epilierern aus unserem Test bist du perfekt für die Kleidersaison gerüstet.

×

schließen

Franziska K.

  • Alter: 25
  • Interessen

    Technologie, Schönheitsprodukte

    Biographie

    Ich bin Franziska und bin 25 Jahre alt. Ich wohne seit 3 Jahren in Berlin und interessiere mich sehr für Technologie und nebenbei kann ich bei Compado mein Hobby mit meinem Wissen vereinen und technologische Geräte auf ihr Können testen und vergleichen. Neben dem Interesse an Technologie interessiere ich mich auch noch für Schönheitsprodukte für Frauen. Auf diesen beiden Gebieten bin ich ein Experte. Bei den Produkten handelt es sich vorallem um Produkte, die ich im Alltag auf Herz und Nieren teste.