
Gesichtswasser Vergleich für eine feine und reine Haut
Die besten Gesichtswasser im Vergleich
Ein Gesichtswasser soll die Gesichtshaut reinigen, erfrischen und pflegen. Hautunreinheiten werden regelmäßiger Pflege gemindert und trockene Hautbereiche mit ausreichend viel Feuchtigkeit versorgt. Je natürlicher ein Produkt ist, desto hautverträglicher wird es empfunden. Empfindliche und trockene Hautbereiche, die auch bei der Mischhaut zu finden sind, reagieren beispielsweise schnell mit Rötungen und Schuppenbildung auf Alkohol im Gesichtswasser. Besonders beliebt sind zur Gesichtsreinigung reine Wasserhydrolate, die bei der Herstellung ätherischer Öle durch Wasserdampfdestillation, entstehen. Als Hydrolat wird der Wasserdampf bezeichnet, der sich nach der Wasserdampfdestillation wieder absetzt und flüssig wird. Das destillierte Wasser ist dann reich an wasserlöslichen Pflanzenstoffen, die zumeist hautberuhigend und pflegend wirken, ohne dass noch zusätzliche Wirkstoffe benötigt werden. Hinzu kommt ein erfrischender Effekt, der zumeist noch durch eine porenverkleinernde Wirkung unterstützt wird.
Die Gesichtsreinigung mit dem Gesichtswasser erfolgt mithilfe von Wattepads, die eine sanfte Hautreinigung garantieren. Manchmal werden Produkte für die sanfte Gesichtsreinigung in einem Zerstäuber angeboten, damit die Entnahme gut dosiert werden kann und hygienisch ist. Gerade bei einer häufigen Gesichtspflege mit einem alkoholfreien Produkt ist auf Hygiene zu achten, wenn keine weiteren Konservierungsmittel enthalten sind. Daher sollte die Flüssigkeit nicht direkt auf die Hand gegeben werden, sondern ganz hygienisch, mit einem sauberen Wattepad (wenn das Produkt nicht in einem Zerstäuber angeboten wird). Unterschiedliche Verpackungsgrößen sind praktisch, wenn die Gesichtspflege auch einen Platz in der Handtasche finden soll. Ein wohltuendes Gesichtswasser sollte möglichst regelmäßig zur Gesichtsreinigung und Hauterfrischung verwendet (2 bis 3 Mal täglich) werden, damit es seine volle Wirkkraft entfalten kann. Nach der Gesichtsreinigung kann dann die normale Gesichtspflege erfolgen, auch, wenn die ausgewählten Pflegeprodukte von einem anderen Hersteller sind, als das bewährte Gesichts-Wasser.
Du möchtest mehr über Gesichtswasser erfahren? Dann klicke hier.

Wie ich die unterschiedlichen Toner für meinen Gesichtswasser Vergleich 2018 persönlich getestet habe
Ich habe alle Toner, die ich für meinen Gesichtswasser Vergleich persönlich getestet habe, selber gekauft und über einen längeren Zeitraum verwendet. Kleinere Verpackungen nehme ich gerne in der Handtasche mit, damit ich mich auch unterwegs oder bei der Arbeit erfrischen kann. Ich habe festgestellt, dass einige Produkte, wie z. B. das Rosenwasser, nicht nur zur Gesichtsreinigung verwendet werden können, sondern auch zur Fixierung vom Make up, wenn der Toner mit den Händen sanft in die Haut eingeklopft wird. So konnte ich beim Test nicht nur die Verträglichkeit, Wirkung und den Geruch testen, sondern auch die Hautreaktionen über einen längeren Zeitraum hinweg.
Worauf es beim Kauf von Gesichts-Wasser ankommt
Die Gesichtspflege sollte immer genau auf den eigenen Hauttyp abgestimmt sein und möglichst viel Feuchtigkeit spenden. Feuchtigkeit wirkt von sich aus schon wie ein Anti-Aging Produkt, wenn sie von der Haut aufgenommen werden kann und kleine Fältchen aufpolstert. Einen ähnlichen Effekt haben Produkte, die die Poren verkleinern und das gesamte Hautbild feiner aussehen lassen. Ein angenehmer Geruch der Gesichtspflege stört nicht, sollte aber durch allergenfreie Zusätze kommen, die die Haut nicht stressen oder reizen. Alkohol kann Hautpartien austrocknen, daher sollte bei einer trockenen Gesichtshaut nur milde und pflegende Produkte Verwendung finden, die das natürliche Gleichgewicht der Oberhaut unterstützen.

Mein persönlicher Gesichtswasser Test 2018
1. Lavera, klärende Gesichtspflege
Klärend, mit Mizellentechnologie, sorgt für optimale Reinigung, als Pflegevorbereitung, mit Bio-Extrakten.
Vorteile:
– mit Mizellentechnologie und Bio-Extraken (Gingko, Hamamelis, Calendula, Aloe Vera und ätherischen Ölen)
– frei von Mineralöl, Paraffin, genmanipulierten Inhaltsstoffen und Silikon
– vegan
– für unreine und Mischhaut
– ph-Wert: 5,0 – 5,5
Nachteile:
Es konnten keine Nachteile erkannt werden.
Fazit:
Bio-Gesichtsreinigung, die Mischhaut von Unreinheiten befreit und auf natürliche Art antibakteriell wirkt.
2. Eau de raisin Spray CAUDALIE
Traubenwasser, das während der Weinlese aus Bio-Trauben hergestellt wird.
Vorteile:
– Zutaten: Traubenwasser, Traubensaft und Stickstoff
– versorgt die Haut mit Feuchtigkeit
– mit Zerstäuber
– vegan
Nachteile:
– ein Pumpzerstäuber wäre umweltfreundlicher
Fazit:
Das leichte Traubenwasser kann nicht nur zur Gesichtspflege verwendet werden und spendet der Haut Feuchtigkeit, es ist auch eine angenehme Erfrischung unterwegs.
3. Gesichtstonic Annemarie Börlind für Mischhaut
Veganes Gesichtstonic, das klärend und erfrischend wirkt.
Vorteile:
– mit Algenextrakten, grünem Tee, Kamille, Panthenol, Alkohol und anderen Inhaltsstoffen
– pflanzliche Stärke wirkt mattierend bei überschüssigem Hautfett
– angenehmer Geruch
– für Mischhaut
Nachteile:
– kostenintensiv
Fazit:
Angenehmes Gesichtstonic mit natürlichen Inhaltsstoffen, nicht gerade günstig.
4. Rosense 100% Rosenwasser, naturrein
Reines Rosenwasser, pflegt das Gesicht und schmeckt auch im Mineralwasser.
Vorteile:
– echtes Rosenwasser, reines Naturprodukt
– frei von Konservierungs-, Duft- und Farbstoffen
– vegan und tierversuchfrei
– Inhaltsstoffe: Rosa Damascena Rosenöl und destilliertes Rosenwasser
Nachteile:
Es konnten keine Nachteile erkannt werden.
Fazit:
Pflegende Gesichtsreinigung, hilft gegen Hautunreinheiten, spendet Feuchtigkeit und verkleinert die Poren.
5. Tonique Widmer, alkoholfrei
Alkoholfreies Gesichtstonic, für die empfindliche, normale und trockene Haut bestens geeignet, unparfümiert.
Vorteile:
– für normale, empfindliche und trockene Haut
– frei von Alkohol und Parfum (neutraler Geruch)
– beruhigt, klärt und erfrischt
– mit Panthenol, Biostimulatoren und Aloe Vera Konzentrat
Nachteile:
Es konnten keine Nachteile erkannt werden.
Fazit:
Angenehme Gesichtspflege mit natürlichen Inhaltsstoffen, geruchsneutral, für die normale, empfindliche und trockene Haut eine Wohltat.

Meine persönliche Gesichtswasserauswahl nach meinem Gesichtswasser Test Vergleich
Preis- / Leistungssieger: Lavera
Angenehme Gesichtspflege, die zur Gesichtsreinigung verwendet werden kann. Beruhigt und kühlt gereizte Haut, mit Aloe Vera Konzentrat und Panthenol.
Vergleichssieger: Rosense 100% Rosenwasser, naturrein
Reines Naturprodukt, vegan und tierversuchsfrei, wird einfach für die Gesichtsreinigung mit dem Wattepad aufgetragen und spendet der Haut Feuchtigkeit. Für alle Hauttypen geeignet.
Gesichtswasser ist nicht das richtige für dich? Wie wäre es stattdessen mit einer Gesichtsmaske? Wir haben die besten Modelle für dich getestet.