
Fuss-Whirlpool – Pure Entspannung für Ihre Füße
Fuss-Whirlpool – Vergleich
Ein Fuss-Whirlpool entspannt meine Füße mit einer ausgedehnten Vibration- und Sprudelmassage. Meine Füße tauchen ein, auf ein Massage unterstützendes Fußbett. Die Massagenoppen zur Stimulierung der Fußreflexzonen lösen Verkrampfungen und verteilen ihre wohltuende Wirkung im ganzen Körper. In wohltemperiertem Wasser führe ich mit meinen Füßen angenehme, kreisende Bewegungen durch. Mein Fuss-Whirlpool ist meine transportable Badewanne für die Füße. Egal wo, kann ich mich durch Eigenschaften wie sprudeln, wärmen und Infrarot Bestrahlung verwöhnen lassen.
Unsere Füße tragen uns ein Leben lang, doch oft schenken wir ihnen nicht genug Aufmerksamkeit. Hier findest du eine kurze Anleitung, um deine Füße einmal so richtig zu verwöhnen.

Fuss-Whirlpool Vergleich – nur das Beste für meine Füße!
Meine Whirlpools wurden auf die Heizfunktion, welche Temperatur wählbar ist, Fußreflexzonenmassage, Sprudelmassage, Fußpflegeaufsätze, Schutz vor Spritzwasser, Magnetfeldfunktion, Zeiteinstellung, Lichtstimulation, Stromverbrauch, Schuhgröße und den Preis getestet. Das Gewicht der Sprudelwanne ist problemlos tragbar. Das heißt meine kleinen Fuß Verwöhnbadewannen wurde auf alle wichtigen Eigenschaften getestet. Auf Herz und Nieren geprüft, auch im Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wichtige Argumente für den Kauf!
Beim Kauf sollten die Funktionen, auf die ich keinesfalls verzichten möchte, im Vordergrund stehen. Das Gerät soll viele Funktionen haben, damit ich es umfangreich benutzen kann. Dazu gehören Magnetfeldtherapie, Infrarotlicht und wechselbare Pediküreaufsätze. Sprudel- und Massagefunktion verstehen sich von selbst beim Fuss-Whirlpool.
Ergebnis Fuss-Whirlpool Test
Das Beurer FB 50 – Relaxfußbad
Auf den ersten Blick werden hier umfangreiche Möglichkeiten, der Fußpflege angeboten. Das Refluxfußbad besitzt alle mir wichtigen Eigenschaften. Die Vorteile des Gerätes sehe ich eindeutig in seiner Vielseitigkeit. Der 5 stufige Wärmeregler, die Magnetfeldtherapie, die Infrarot Lichtpunkte sind Luxus, den ich mir gerne gönne. Im Pool sind sechs Magnete integriert. Abnehmbare Massagerollaufsätze und wechselbare Pediküreaufsätze ersparen mir künftig die Fußpflegerin. So wird sich der Pool nach kurzer Zeit amortisieren. Timer, Spritzschutz und rutschfeste Gummifüße sind, wie ich finde, selbstverständlich. Nachteilig ist der recht hohe Preis, der allerdings durch seine Qualität seine Berechtigung hat. Das Aufwärmen des Wassers auf 20 °C dauert mit 20 Minuten zu lange. Eine angenehme Temperatur ist deutlich höher.
Eigenschaften:
Leistung: 400 Watt
Gewicht: ist 5,2 kg
Maße: (B/H/T): 50 x 39 x 22 cm.
Das Grundig FM 4020 Fußmassagecenter.
Im Fuss-Whirlpool-Vergleich glänzt das Gerät durch eine angenehme Stärke der Sprudelfunktion. Die Füße kribbeln nach der Fußmassage wohlig. Wer es gerne romantisch mag, wird sich über die Bluelight Lichtstimulation freuen. Allgemein sehe ich das blaue Licht als unnötigen Firlefanz. Positiv ist auch, dass der Fuss-Whirlpool auch für große Füße geeignet ist. Selbst bei Größe 42 gibt es platzmäßig keine Probleme. Die Lautstärke ist im oberen Bereich anzusiedeln. Ein gemütliches Fußbad zum Fernsehen ist nicht möglich. Das Wasser kann durch die integrierte Heizung bis zu 44 °C erwärmt werden. Leider ist die Wärme nicht regulierbar und für mich definitiv nicht angenehm. Während die Stärke des Sprudelns absolut angenehm ist, fehlt leider der Spritzschutz. Es ist also nötig, ein Handtuch um den Pool zu legen. Obwohl es sich hier um ein Grundig Gerät handelt, ist von Luxus nichts zu spüren. Der Preis ist im Vergleich zur Leistung nicht angemessen.
Eigenschaften:
Bluelight Lichtstimulation
Leistungsstarke: Maximal 360 Watt
Vibrationsmassage mit 2 rotierende Massagerollen
Das AEG FM 5567 Fußmassagegerät.
macht meiner Meinung nach optisch nicht viel her. Ich bin allerdings sehr gespannt, auf die vielen Möglichkeiten die es verspricht. Hauptsächlich bin ich an der Sprudelstärke und der Massage interessiert. Mit dem 4 Stufen Schalter können die Funktionen eingestellt werden. Stufe 1 wähle ich zur Massage. Wärme und Whirl wähle ich mit Stufe 2. Für Wärme, Whirl und Massage stelle ich das Gerät auf Stufe 3. Die Massageanwendung ist mit und ohne Wasser möglich. Der Fuss-Whirlpool ist extrem laut und somit nicht mit Untermalung durch Musik zu kombinieren. Von dem Hinzufügen von Badesalzen wird abgraten. Schade, denn das wäre mir wichtig, da Dufttherapien die Seele streicheln. Eine Begründung hierzu gibt es nicht. Großzügigkeit für die Füße ist ebenfalls nicht gegeben. Beim Fuss-Whirlpool Vergleich schien mir dieser Pool eher für Kinderfüße geeignet. Während des Gebrauchs entleerte sich der Pool fast vollständig. Das ständige Nachfüllen und Aufwischen trägt nicht zur Entspannung bei.
Eigenschaften:
Ausschüttmulde vorhanden
Wasserstandsmarkierung hervorgehoben
Leistungsaufnahme: 90 Watt
Fuss-Whirlpool Test Bomann für das FM 8000 CB Fußmassagegerät.
Ein toller Fuss-Whirlpool mit vielen Funktionen und beheizter Fußauflage. Die Anwendung ist ohne Wasser möglich. Das Sprudeln ist sehr angenehm. Es gibt eine Wasserstandsmarkierung sowie einen Spritzschutz. Die Massagerollen sind herausnehmbar. Sprudelfunktion, Infrarot und Spritzschutz sind sehr angenehm. Allerdings geht die Wassertemperatur bis 60 °C hoch. Das ist jedoch für ein angenehmes Wärmegefühl viel zu hoch. Achtung Verbrennungsgefahr! Das Becken ist sehr klein, sodass die Füße nicht komplett mit Wasser bedeckt sind. Das Whirlpool Feeling ist hier nicht gegeben. Die Lautstärke ist leider viel zu laut.
Eigenschaften:
Keine Verwendung von Badezusatz
Noppenstimulierung
Große, gummierte Füße

Fazit zum Fuss-Whirlpool
Zusammengefasst ist erkennbar, dass Qualität ihren Preis hat. Klarer Sieger im Vergleich ist das Beurer FB 50 Multifunktionales Fußbad 637.10. Meiner Meinung nach zwar das teuerste Gerät, aber auch Leistungssieger. Meine Bedürfnisse werden hier komplett erfüllt, ohne das mein Sicherheitsgefühl verloren geht. Wer nicht viel ausgeben kann, der kann sich für ein preiswertes Gerät entscheiden, ohne auf Besonderheiten wie Infrarot und Massage verzichten zu müssen. Ein Fuss-Whirlpool ist für strapazierte Füße kaum verzichtbar. Es ist erfreulich, dass ein kleiner Luxus für die Meisten erschwinglich ist.
Als Preisleistungssieger entscheide ich mich für das Fußmassagegerät, AEG FM 5567. Hier ist viel Entspannung für kleines Geld möglich. Viel Spaß bei der Entspannung Ihrer Füße.
War doch nicht das richtige Gerät für dich dabei? Hier findest du fünf weitere Sprudelbad für die Füße. Zur weiteren Entspannung hilft dir ein Aloe Vera Gel aus unserem Vergleich.