
Eine Türklingel die dein Zuhause wohnlicher macht
Die besten Klingeln im Vergleich

Wie ich diesen Türklingel Test 2018 durchgeführt habe
Nach meinem Umzug in die neue Wohnung störte mich von Anfang an die hier vorhandene Klingelanlage. Eigentlich bin ich gewohnt, dass sich Türsprechanlagen wie diese auch in der Lautstärke regulieren lassen. Das ist bei meiner Anlage jedoch nicht der Fall. Daher war mir von Anfang an klar, dass früher oder später eine neue Klingelanlage her musste. Eine Edelstahlklingel sieht zwar schön aus, ist aber teuer und muss vermehrt geputzt werden. Daher viel meine erste Wahl dieses Mal vorzugsweise auf hochwertige Kunststoffprodukte.
Worauf Sie beim Kauf von Türklingeln achten sollten
Die besten Produkte in diesem Türklingeln Test 2018

1. Funkgong-Set HX Action 150m anthrazit Rufsensor
Vorteile:
+ Komplett-Set · Typ Funk-Türklingel
+ Material Kunststoff
+ Schwarz, Weiß
+ 8 Melodien
+ Funk betrieben
+ optische Signalisierung: Blitzlicht
+ keine Verlegung von Kabeln nötig
+ kein Stromanschluss nötig (Batteriebetrieben)
+ einfache Anbringung auch an schwierigen Untergründen
+ Reichweite bis zu maximal 150 m
Nachteile:
– Funkweite kann variieren
– Batterien müssen gewechselt werden
– keine Türsprechanlagen-Funktion
– keine Edelstahlklingel
Fazit:
Für die Inbetriebnahme wird eine Betriebsspannung von 2 x 1,5 V LR6/Mignon-Batterien für den Sender (Klingelknopf) und 2 x 1,5 V LR14/Baby-Batterien für den Empfänger benötigt. Mit seinen geringen Empfänger-Maßen von 140 x 90 x 40 mm und den Sender-Maßen von 90 x 65 x 20 mm finden diese Türklingeln auch an engen Stellen genügend Platz. Der Funkgong-Set HX Action 150m anthrazit Rufsensor besitzt eine stufenlose Lautstärkeregelung von ca. 70 bis 90 dBA. Mit einer Frequenz von 433 MHz ist der Funkgong laut genug, um kommende Gäste anzukündigen.
2. Grothe Croma Elektronik-Türklingel 43170
Vorteile:
+ preiswert
+ gut geeignet zum Nachrüsten von bestehenden Systemen
+ 17 wählbare Gongs
+ maximale Lautstärke 100 A, 86 dB
+ stufenlose Lautstärkeregelung
+ Material: hochwertiges mattiertes Acrylglas und Kunststoff
+ Farbe: Silber-Grau
+ Artikelgewicht 522 g
+ Produktabmessungen 22,6 x 19,8 x 6,2 cm
Nachteile:
– Einbau gestaltet wich schwierig
– minderwertige akustische Klänge, keine Melodien
– keine Edelstahlklingel
– keine Türsprechanlagen-Funktion
– ohne Klingelplatte und Knopf
Fazit:
Wer eine preiswerte Türklingel sucht, kann ruhig zu der Grothe Croma Elektronik-Türklingel 43170 greifen. Ich finde die unterschiedlichen Gongs an sich und den Klang derselben aber nicht besonders ansprechend. Die Lieferung kam schnell, jedoch gestaltet sich der Einbau laut vieler Kundenrezensionen recht schwierig und fummelig. Wer keine große Geduld besitzt, sollte lieber einen Fachmann hinzuziehen, um hier nicht zu verzweifeln. Da mir der Klang nicht gefallen hat, verzichtete ich gleich auf den Einbau.
3. Honeywell Verdrahteter Gong Weiß DW315S
Vorteile:
+ ansprechendes hochwertiges Design
+ einfache Bedienung
+ einfach zu öffnendes Batteriefach
+ einfache Installation
+ Lautstärkeregelung
+ inklusive Lichtring
+ LED-Blitzlicht
+ Schlaf-/ Stummodus
Nachteile:
– keine Edelstahlklingel
– ohne Klingelplatte
– keine Türsprechanlagen-Funktion
Fazit:
Die Gongs aus dem Hause Honeywell sehen nicht nur edel aus, sondern lassen sich auch einfach installieren und bedienen. Dank Licht- oder Tonsignalen ist eine individuelle Einstellung möglich. Man hat die Auswahl zwischen 6 digitalen kristallklaren Melodien. Die Lautstärke ist regelbar, die maximale Lautstärke beträgt 84 dB und kann somit im günstigen Fall bis zu 80 m gehört werden.
4. Kopp 200613028 Dreiklang-Gong Rechteck
Vorteile:
+ dezentes Design
+ elektronisch erzeugte 3-fach Tonfolge
+ extrem laut
+ maximale Lautstärke 83 dB
+ für Innen- und Außenbereich (Komplettanlage)
+ Produktabmessungen 22,8 x 16,2 x 4,4 cm
Nachteile:
– keine Edelstahlklingel
– keine Klingelplatte
Fazit:
Der Kopp 200613028 Dreiklang-Gong ist für die Wandmontage auf Putz geeignet. Die Funkklingel besteht aus weißem Kunststoff und wird mittels Klingeltrafo betrieben.
5. MEHRKLANG-GONG CHORUS von Heidemann
Vorteile:
+ schlichtes Design
+ einfache Anbringung
+ vielseitige Gong-Töne
Nachteile:
– keine Edelstahlklingel
– seitliche Abdeckung fehlt
– keine Türsprechanlagen-Funktion
Fazit:
Der MEHRKLANG-KLINGELGONG CHORUS besteht aus einer hochwertigen Milchglasplatte, die als Sichtschutz dient. Leider fehlt sie seitliche Abdeckung, sodass man von der Seite das Innenleben der Türklingel sehen kann. Im Lieferumfang dieser Türklingeln ist keine Klingelplatte aus Edelstahl enthalten. Individuelle Einstellungsmöglichkeiten sind leider auch nicht möglich.
