
Laubsauger Test - ermüdungsfreies Arbeiten im Garten
Die besten Akku Laubsauger im Test
Ein Laubsauger ist ein Gartengerät, welches ähnlich einem Staubsauger funktioniert und besonders im Herbst heruntergefallenes Laub rückenschonend aufsammelt. Einige Modelle verfügen auch über eine Laubblasfunktion und können so als Laubbläser vielseitiger zum Einsatz kommen. Da mit einem solchen Gerät meist in einem weitläufigen Garten verwendet wird sind Produkte mit einem Akku recht gefragt. Mein Laubsauger Test soll dir bei deiner Kaufentscheidung helfen.
Du möchtest mehr über Laubsauger wissen? Dann klicke hier.

Wie ich diesen Akku Laubsauger Test durchgeführt habe
Für das Gartengrundstück wollte ich mir einen neuen Laubsauger kaufen. Nachdem ich mir einige Testberichte und Kundenrezensionen durchgelesen hatte, habe ich mir einige Produkte für einen Praxistest bestellt. Wichtig für meine Kaufentscheidung waren weiterhin die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die individuellen Eigenschaften der einzelnen Modelle. Außerdem sollte keines der Geräte mehr als 185 Euro kosten. Außerdem gibt es im Handel noch viele weitere Produkte, meine Testsieger basieren lediglich auf meinen persönlichen Erfahrungen, helfen dir aber hoffentlich bei deiner Kaufentscheidung.
Kriterien im Laubsauger Test
Es gibt verschiedene Ausführungen von Laubsaugern mit ebenso unterschiedlichen Eigenschaften. Um das passende Modell im Laubsauger Test für sich zu finden, sollte man genau wissen, welche Aufgaben der Laubsauger alles erledigen soll. Fortschrittliche Varianten besitzen zum Beispiel die Möglichkeit, das eingesammelte Laub zu häckseln. Auch eine Laubbläser-Funktion erweitert das Aufgabengebiet der einzelnen Gräte.
Weiterhin gibt es große Unterschiede in der Leistung. Damit man Freude an der Arbeit haben kann und nicht ewig werkeln muss, sollte man sich ein Gerät mit entsprechender Leistung aussuchen. Kundenrezensionen von Käufern können bei der Entscheidung oftmals helfen. Dabei sollte auch die Leistung des Akkus beachtet werden. Denn davon hängt eine erfolgreiche und schnelle Arbeit im Garten ab.

Die besten Geräte in diesem Akku Laubsauger Test
Einhell Akku GE-CL 36 Li E Solo Power X-Change
Dieses Modell kann auch als Laubbläser eingesetzt werden, denn es verfügt über eine werkzeuglose und einfache Umstellung. Die Luftgeschwindigkeit beträgt maximal 210 km/h Luftgeschwindigkeit.
Vorteile:
+ handlicher Laubsauger
+ werkzeugloses Umstellen
+ elektronische Drehzahlregulierung
+ Fangsack mit Sichtfenster
+ Zusatzhandgriff und Tragegurt
+ inklusive Räder
Nachteile:
– Ladegerät nicht enthalten
– Akku muss separat gekauft werden
Fazit:
Der Einhell Akku Laubsauger ermöglicht durch seine Handlichkeit einen unbegrenzten Einsatz in allen Geländen. Dank der integrierten Räder ist ein bequemes Arbeiten möglich, da das Gerät einfach auf dem Boden abgesetzt und geschoben werden kann. Rücken und Schultern werden so entlastet. Die gewünschte Intensität des Luftstroms kann individuell eingestellt werden. Das Gewicht von 3,6 kg ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten im Laubsauger Test.
Black + Decker 2-in-1 PowerSelect Akku-Laubbläser
Dank dieses Geräts ist ein umweltfreundliches und kabelloses Arbeiten möglich, denn der Black+Decker kann in 2 Leistungsstärken eingestellt werden. Die Leistung kann dementsprechend entweder 145 oder 218 km/h betragen.
Vorteile:
+ ergonomisches und kompaktes Design
+ mit Zweithandgriff
+ integrierter Häcksler
+ Fangsack 17,5 l
+ inklusive Griffgummierungen
+ inklusive Laubkratzer
+ umfangreiches Zubehör
Nachteile:
– Saug- und Blasleistung mittelmäßig
– Akkuleistung könnte besser sein
Fazit:
Der Black+Decker 2-in-1 PowerSelect Akku-Laubbläser ist ein recht handliches Gerät. Leider überzeugte er in diesem Akku-Laubsauger Test nicht sehr in Bezug auf die Leistung. Bei trockenem Gras und Laub arbeitet diese Kombigeräte einwandfrei, kommen aber bei Feuchtigkeit schnell an ihre Grenzen.
Ryobi Akku-Sauger RBV36B
Dieses Gerät aus dem Hause Ryobi sorgt mit seinem bürstenlosen Motor für eine optimale Leistung. Mit rund 7 kg ist der Laubsauger aber verhältnismäßig schwer.
Vorteile:
+ leistungsstarker Motor mit guter Saugleistung
+ Kombigerät: Sauger und Laubbläser
+ 45 Liter Fangsack
+ Häckselverhältnis 10:1
+ PowerMulching Metall-Lüfterrad
+ gummierte Griffflächen für sicheren Halt
Nachteile:
– verhältnismäßig hohes Gewicht
– Akkupack muss separat gekauft werden
Fazit:
Der Ryobi Akku-Sauger RBV36B besitzt eine einfache Umschaltmöglichkeit zwischen Saug- und Gebläsefunktion. Durch das Häckseln in dem Verhältnis 10:1 wird der zwischenzeitliche Gang zur Biotonne auf ein Minimum reduziert. Das PowerMulching Metall-Lüfterrad verbessert dabei die Häckselleistung. Der komfortable Griff mit GripZone garantiert ein sicheres Halten und bequemes Arbeiten. Auf jeden Fall ein solides Produkt in meinem Laubsauger Test.
Gardena Laubsauger & Laubbläser ErgoJet 3000
Dieses Markenprodukt kann dank der einfachen ClickFit Funktion ohne Verwendung von Werkzeugen vom Blas- in den Saugmodus umgestellt werden. Das Gerät wiegt 4,8 kg. Somit ist auch ein längeres Arbeiten im Garten möglich.
Vorteile:
+ Deutsches Markenprodukt
+ ermüdungsfreies Arbeiten dank leichtem Gewicht
+ Motorleistung 3000W
+ Blasgeschwindigkeit 310km/h
+ Saug-Kapazität 170 l/s
Nachteile:
– Saugleistung laut Kundenrezension mittelmäßig
– sehr laut
Fazit:
Der Gardena Laubsauger & Laubbläser ErgoJet 3000 ist ein nützlicher Helfer für den Garten. Der Turbo Blasmodus ist wirklich hervorragend, seine Saugleistung war im Laubsauger Test eher mittelmäßig. Hier sollte der Hersteller Gardena noch daran arbeiten. Die Häckselfunktion funktioniert gut, der Abfall wird sehr klein geschräddert. So kann eine Komprimierung des Laubes um 16:1 auf ein recht kleines Volumen je Liter reduziert werden.

Fazit zum Akku-Laubsauger Test
Ein Akku-Laubsauger eignet sich hervorragend, um seinen Garten schnell von herabfallenden Blättern zu befreien.
In diesem Vergleich wurde der Gardena Laubsauger & Laubbläser ErgoJet 3000 zum Preis-Leistungs-Sieger im Laubsauger Test gekürt, da er im Vergleich zum etwa gleichwertigen Gerät der Firma Einhell auch Zubehör mitliefert.
Von der Motorleistung und somit der Saug- bzw. Blaskraft hat mich der nur gering teuere Einhell Akku Laubsauger Laubbläser als Testsieger überzeugt. Leider erhöht sich der Kaufpreis, da Akku und Ladegerät separat dazu gekauft werden muss. Für das ermüdungsfreie Arbeiten sorgen die integrierten Räder. So können auch ältere Menschen den Laubsauger problemlos verwenden. Daher wurde dieses Modell von mir zum Testsieger gewählt.
Ein Akku-Laubsauger ist nicht das richtige für dich? Wie wäre es stattdessen mit einem klassischen Laubbläser? Wir haben die besten Modelle für dich getestet.