Kindersitze Vergleich - Februar 2018

George vergleicht die 5 aktuellsten Kindersitze

George P.
Osann 104-145-211 Junior Isofix Shadow
Osann 104-145-211 Junior Isofix Shadow
Safety 1st Manga Autositzerhöhung
Safety 1st Manga Autositzerhöhung
Chicco Quasar Autositzerhöhung
Chicco Quasar Autositzerhöhung
KINDERSITZ-ERHÖHUNG DIEGO
KINDERSITZ-ERHÖHUNG DIEGO
Walser 15182 Kindersitz Luca
Walser 15182 Kindersitz Luca

Für meinen Kindersitz Test habe ich die unterschiedlichen Testmodelle hintereinander in mein Auto eingebaut und habe eine Probefahrt unternommen. Bei der Bewertung habe ich mich nicht nur auf das Urteil bezüglich des Fahrkomforts verlassen, sondern auch selber die Verwendbarkeit getestet. Ich konnte den Sitzkomfort erkennen, ob der Kindersitz sicher angegurtet werden konnte, die Sitzbezüge abziehbar und waschbar sind und wie stabil Unterbau und Gurtführungen ausfallen.

Vergleichssieger
Osann 104-145-211 Junior Isofix Shadow

Osann 104-145-211 Junior Isofix Shadow

Vergleichsergebnis

9.8

von 10

3-Punkt-Gurt
Ja
Reinigung
30 Grad
Vorteile

Vielseitig montierbar, mit Gurtführung für 3-Punkt-Gurt oder Isofix

Bequemer und gut gepolsterter Vollsitzbezug, bei 30 Grad waschbar

In unterschiedlichen Designs erhältlich

Hohe Sicherheit mit 3-Punkt-Gurt

Nachteile

Bei der Isofixbefestigung treten manchmal Probleme auf

Preis & Leistung
Safety 1st Manga Autositzerhöhung

Safety 1st Manga Autositzerhöhung

Vergleichsergebnis

9.2

von 10

3-Punkt-Gurt
Ja
Reinigung
30 Grad
Vorteile

Hygienisch, der Vollsitzbezug kann bei 30 Grad gewaschen werden

Sicher, mit Gurtführung für den 3-Punkt-Gurt geeignet, Sicherheitsnorm ECE R44/04

Bequem, mit integrierten Armlehnen

Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis

Nachteile

Auf langen Strecken wird die Sitzfläche als hart empfunden

Chicco Quasar Autositzerhöhung

Chicco Quasar Autositzerhöhung

Vergleichsergebnis

8.6

von 10

3-Punkt-Gurt
k.A.
Reinigung
k.A.
Vorteile

Leicht und sicher, nach ECE R 44/04

In verschiedenen Farben erhältlich

Leichte Kindersitzmontage, für Kinder zwischen 4 und 12 Jahre gut geeignet

Nachteile

Der Sitzbezug mit Klettbefestigung löst sich nach einiger Zeit von alleine ab

Sehr dünne, unkomfortable Polsterung

KINDERSITZ-ERHÖHUNG DIEGO

KINDERSITZ-ERHÖHUNG DIEGO

Vergleichsergebnis

8.1

von 10

3-Punkt-Gurt
Ja
Reinigung
Waschmaschinen geeignet
Vorteile

Bietet geprüfte Sicherheit nach ECE-Norm 44/04

Leichte Polystyrol Struktur mit Gurtführung für 3-Punkt-Gurte

Waschbare Sitzbezüge für eine hygienische Verwendung

Nachteile

Die Polystyrol Unterstruktur ist weich und wenig robust

Walser 15182 Kindersitz Luca

Walser 15182 Kindersitz Luca

Vergleichsergebnis

7.6

von 10

3-Punkt-Gurt
Ja
Reinigung
Handreinigung
Vorteile

Sicherer Kindersitz nach ECE R 44/04 mit HDPE Kern

Flammhemmender Sitzbezug, der mit der Hand gewaschen werden kann

Wird mit einem 3-Punkt-Gurt über eine Gurtführung befestigt

Nachteile

Auf langen Strecken leidet der Sitzkomfort, wegen mangelnder Polsterung

»
«

Test Kindersitze - Sicherheit für die Kleinen

Der Test über die besten Kindersitze

Ab etwa 4 Jahren, wenn Kinder schwerer als 15 kg sind, reicht eine Kindersitzerhöhung im Auto für die Sicherheit auf Autofahrten nach den gesetzlichen Bestimmungen aus. Sitzerhöhungen können bis zu einem maximalen Gewicht zwischen 25 und 35 kg genutzt (siehe Herstellerangaben) werden. In der Regel haben die Kinder dann eine Größe von 150 cm erreicht und brauchen laut den gesetzlichen Vorgaben gar keinen Autositz mehr verwenden. Die Gurtführung ist bei einer Vielzahl von Sitzerhöhungen so angelegt, dass 3-Punkt-Gurte verwendet werden können. 

Je nachdem, ob ein Auto eine Isofix-Vorrichtung hat können Sitzerhöhungen mit Isofix angeschafft werden. Am sichersten sind dennoch Kindersitze mit Rückenlehen und Nackenstütze, die aber häufig von den Kindern als einengend empfunden werden. Damit die Sitzerhöhungen immer sauber und hygienisch sind, lassen sich die meisten Bezüge abziehen und per Hand oder mit der Waschmaschine waschen. Sitzerhöhungen müssen dem Siegel ECE R 44/03 oder ECE R 44/04 entsprechen, sie werden gerne als Zweitsitze genutzt, wenn Oma und Opa einmal die Kinder im Auto mitnehmen oder befreundetet Kinder mit auf Fahrt gehen. In diesem Test von Kindersitze hoffe ich dir helfen zu können das richtige Produkt zu finden.

Alle Produkte in meinem Test sind sicher genug, damit ihr Kind bestens geschützt ist. Sie unterscheiden sich eigentlich nur in anderen Aspekten wie Design, Komfort etc.

Du möchtest mehr über Kindersitzerhöhungen lesen? Dann klicke hier

Kriterien zum Test von Kindersitzen

Für meinen Test von Kindersitzen habe ich die unterschiedlichen Testmodelle hintereinander in mein Auto eingebaut und habe mit meiner kleinen Nichte eine Probefahrt unternommen. Bei der Bewertung habe ich mich nicht nur auf das Urteil meiner Nichte bezüglich des Fahrkomforts verlassen, sondern auch selber die Verwendbarkeit getestet. Ich konnte den Sitzkomfort erkennen, ob der Kindersitz sicher angegurtet werden konnte, die Sitzbezüge abziehbar und waschbar sind und wie stabil Unterbau und Gurtführungen ausfallen.

Details für den Kindersitzerhöhungkauf

Jede Rücksitzbank bei einem PKW ist ein wenig anders gestaltet, daher kommt es auch immer wieder vor, dass eine Kindersitzerhöhung bei einem Autotyp perfekt passt und bei einem anderen aufgrund eines Sitzwulstes schief steht. Hinzu kommt die Breite der Sitzerhöhungen, damit nicht nur ein Kindersitz in einem Auto Platz findet, sondern zwei, bestenfalls drei, wenn drei 3-Punkt-Gurte im Auto vorhanden sind. Du solltest daher vor dem Kauf die Kindersitzerhöhung Deiner Wahl in Deinem Auto ausprobieren, damit der Nutzungskomfort erkennbar wird. Achte zudem auf eine sichere Gurtführung, einen Sitzbezug, der nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch waschbar und hygienisch, und eine ausreichende Polsterung. Auf Kurzstrecken ist zumeist gar nicht erkennbar, ob eine Sitzpolsterung komfortabel ist oder nicht, aber auf Langstrecken wird ein zu dünnes Polster auf dem Sitz schnell spürbar. Trotz aller Vernunft beim Kauf einer Kindersitzerhöhung solltest Du auch auf das Urteil von Deinem Kind hören, das sich über einen langen Zeitraum hinweg auf dem Kindersitz wohlfühlen soll. Nehme daher nicht nur eine Kindersitzerhöhung in die engere Auswahl, und treffe die Kaufentscheidung mit Deinem Kind gemeinsam. Das sollten alle Details zu meinem Test über Kindersitze sein.


@Rhonda Jenkins/pixabay.com

Mein Test: Kindersitze


Autositzerhöhung, Safety 1st Manga

Hochwertig verarbeitete und leichte Autositzerhöhung, die in jedes Fahrzeug mit 3-Punkt-Gurten passt.

Vorteile:

- hygienisch, der Vollsitzbezug kann bei 30 Grad gewaschen werden
- sicher, mit Gurtführung für den 3-Punkt-Gurt geeignet, Sicherheitsnorm ECE R44/04 
- bequem, mit integrierten Armlehnen

Nachteile:

- auf langen Strecken wird die Sitzfläche als hart empfunden

Fazit:

Sicher, günstig und pflegeleicht. Der Sitzbezug lässt sich bei 30 Grad waschen und die ECE R44/04 Sicherheitsnorm wird auch eingehalten. Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis in diesem Test über Kindersitze.


Autositzerhöhung Chicco Quasar

Die schmale Autositzerhöhung kann auf Rückbänken auch neben anderen Sitzerhöhungen problemlos montiert werden.

Vorteile:

- leicht und sicher, nach ECE R 44/04
- in verschiedenen Farben erhältlich
- leichte Kindersitzmontage, für Kinder zwischen 4 und 12 Jahre

Nachteile:

- der Sitzbezug mit Klettbefestigung löst sich nach einiger Zeit von alleine ab
- sehr dünne, unkomfortable Polsterung

Fazit:

Eine Sitzerhöhung, die als Zweitsitz perfekt geeignet ist, aber als Erstsitz wenig Sitzkomfort bietet.


Isofix Shadow Osann 104-145-211 Junior

Stylishe und bequeme Sitzerhöhung, bequem für kurze, aber auch lange Fahrten.

Vorteile:

- vielseitig montierbar, mit Gurtführung für 3-Punkt-Gurt oder Isofix
- bequemer und gut gepolsterter Vollsitzbezug, bei 30 Grad waschbar
- in unterschiedlichen Designs erhältlich

Nachteile:

- bei der Isofixbefestigung treten manchmal Probleme auf

Fazit:

Lohnenswertes Produkt im Test der Kindersitze, passend für jedes Auto mit 3-Punkt-Gurt oder Isofix, hygienisch, bequem und qualitativ hochwertig verarbeitet.


Diego Autositzerhöhung

Optisch ansprechende Sitzerhöhung, die als Zweitsitz bestens geeignet ist.

Vorteile:

- bietet geprüfte Sicherheit nach ECE-Norm 44/04
- leichte Polystyrol Struktur mit Gurtführung für 3-Punkt-Gurte
- waschbare Sitzbezüge für eine hygienische Verwendung

Nachteile:

- die Polystyrol Unterstruktur ist weich und wenig robust

Fazit:

Sicherheit zum günstigen Preis mit kleinen Materialschwächen im Test der Kindersitze, die aber die Sicherheit der Kindersitzerhöhung nicht mindern.


Kindersitz Walser 15182 Luca

Leichtes und optisch ansprechendes Produkt im Test der Kindersitze für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren, der in jedes Auto passt.

Vorteile:

- sicherer Kindersitz nach ECE R 44/04 mit HDPE Kern
- flammhemmender Sitzbezug, der mit der Hand gewaschen werden kann
- wird mit einem 3-Punkt-Gurt über eine Gurtführung befestigt

Nachteile:

- auf langen Strecken leidet der Sitzkomfort wegen mangelnder Polsterung

Fazit:

Durchdachte Sitzerhöhung mit flammhemmendem Sitzbezug (handwaschbar), der in jedem Auto seinen Platz finden kann.

@add source/author information

Fazit zum Test: Kindersitze


Sieger im Test der Kindersitze: Isofix Shadow Osann 104-145-211 Junior

Qualitativ hochwertige Sitzerhöhung mit gepolsterten und waschbaren (30 Grad) Vollsitzbezug, der eine Gurtführung für 3-Punkt-Gute besitzt, aber auch mit Isofix befestigt werden kann.

Preis-Leistungssieger: Autositzerhöhung, Safety 1st Manga

Qualitativ hochwertig verarbeitete Sitzerhöhung für Kinder zwischen 3 und 12 Jahre. Entspricht der Sicherheitsnorm ECE R44/04, für den günstigen Preis ist die Autositzerhöhung auch als Zweitsitz bestens geeignet.


Eine Kindersitzerhöhung ist nicht das richtige für dich? Wie wäre es stattdessen mit einer Kinderautositz? Wir haben die besten Modelle für dich getestet.

×

schließen

George P.

  • Alter: 28
  • Interessen

    Gaming, Computerspiele, Gesellschaftsspiele

    Biographie

    Ich bin George - ein zertifizierter Computerfanatiker mit Sitz in Berlin. Ich interessiere mich neben englischer Literatur für Interactive Performance und Game Design. Dazu war ich bei Nintendo tätig und kurzzeitig auch mal mit dem Zirkus unterwegs. Ich bin ein begeisterter Pen&Paper Rollenspiel und Tischplatten Fan. Als coolster Onkel der Welt bin ich dein Mann für Gesellschaftsspiele und alles rund um das Thema Spiel und Spaß für Kinder aller Altersstufen.