
Mit dem Drehmomentschlüssel wird ein Reifenwechsel zum Kinderspiel
Drehmomentschlüssel Vergleich

Was muss beim Kauf beachtet werden?
Die Werkzeuge sind in verschieden Größen und Varianten erhältlich. Welches Produkt infrage kommt, hängt im wesentlichen vom Einsatzgebiet ab. Ob er für das Fahrrad oder für Autos gebraucht werden oder etwa für allgemeine Zwecke sollte demnach im Vorfeld klar sein. Auch beim Material gibt es einige Unterschiede. Modelle aus Chrom-Vanadium-Stahl sind rostfrei, robust und äußerst stabil. Chrom-Molybdän-Stahl bietet ebenfalls einen guten Korrosionsschutz, kann jedoch hinsichtlich der Stabilität nicht mit Drehmomentschlüsseln aus Chrom-Vanadium-Stahl mithalten. Auch der Griff ist wichtig und sollte beim Kauf beachtet werden. Dieser ist idealerweise ergonomisch geformt, bietet festen Halt und liegt einfach optimal in Hand. Der letzte aber gewiss nicht unwichtigste Faktor ist die Messgenauigkeit. Die Intervalle zur Kalibrierung des Drehmomentschlüssels sollten unbedingt immer eingehalten werden, damit eine korrekte Funktionsweise garantiert werden kann. Einige Hersteller bieten einen sehr günstigen oder teilweise sogar kostenlosen Kalibrierservice an.
Die 6 besten Drehmomentschlüssel im Drehmomentschlüssel Test
Mein Testsieger: Famex Drehmomentschlüsselset
Insbesondere der große Lieferumfang und die hochwertige Qualität konnte mich beim Schlüsselset von Famex überzeugen. Das Arbeiten geht dank des stabilen Drehmomentschlüssels besonders leicht von der Hand, die Stabilität ist hervorragend und durch die ergonomische Grifform liegt das Werkzeug rutschfest und bequem in der Hand. Er ist sehr gut einstellbar und überzeugt durch eine hohe Messgenauigkeit.
Fazit:
Das Set von Famex hält was es verspricht: Es ist hochwertig, stabil und der ideale Helfer für verschiedenste Reparaturarbeiten am PKW.
Vorteile:
+ inkl. Spezialeinsätzen für Radschrauben
+ ideal für Radwechsel und Wartungsarbeiten bei Pkw, SUVs, Vans und Kleintransporter
+ sorgfältig kalibriert
Nachteile:
– keine
Mein Preis-Leistungs-Sieger: Unitec Drehmomentschlüssel mit Nüssen
Das Modell von Unitec verspricht einen Einstellbereich von 10-210 NM und ist dank der beigefügten Nüssen sofort bereit für den ersten Einsatz. Die Verarbeitung ist der Preisklasse entsprechend gut, das Werkzeug bietet eine ausreichende Stabilität und es lässt sich damit gut hantieren. Er bietet eine genaue Messung und lässt sich kinderleicht einstellen. das Set von Unitec eignet sich trotz des günstigen Preises für den professionellen Wartungs- und Reparatureinsatz.
Fazit:
Ein professionelles, solides Werkzeug mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vorteile:
+ Einstellbereich von 10-210 NM
+ inkl. Nüssen
+ höchste Stabilität und kinderleichte Handhabung
Nachteile:
– keine
Proxxon MicroClick MC200
Bei diesem Werkzeug von Proxxon handelt es sich um das teuerste Modell in meinem Test und der Schlüssel glänzt auch auf den ersten Blick durch eine stabile und robuste Bauweise. Das Gerät kommt in einer praktischen Transportbox, lässt sich gut kalibrieren und liegt durch den ergonomischen Griff fest und sicher in der Hand. Allerdings liegt der Teufel bekanntlich im Detail und so fiel auf, das sich bei schnellen Drehbewegungen die Schrauben vorne am Aufsatz leicht lockern und auch die gelbe Schutzkappe aus Plastik am hinteren Ende ist eher billig verarbeitet.
Fazit:
Der Proxxon MicroClick MC200 ist zwar stabil und handlich, kann allerdings aufgrund der Schwächen und des hohen Preises nicht den ersten Rang in meinem Drehmomentschlüssel Vergleich erreichen.
Vorteile:
+ robust und stabil
+ gut einstellbar
+ ergonomischer Griff
Nachteile:
– unzureichende Verarbeitung für den hohen Preis
BGS Drehmoment-Schlüssel
Das Modell von BGS wird in einer brauchbaren Box zur Aufbewahrung geliefert und wirkt stabil genug, damit ein Hobby-Handwerker alle zugetragenen Aufgaben damit erfüllen kann. Mit dem Werkzeug lässt sich gut arbeiten, alles ist schön leichtgängig und auch die Verstellbreite ist überragend. Ein negativer Aspekt konnte allerdings doch gefunden werden: Das knacken beim erreichen des Drehmoments ist kaum hörbar, wodurch man leicht weiter drehen kann, ohne es wirklich zu merken.
Fazit:
Ein Werkzeug, welches zwar kleinere Schwächen besitzt, aber aufgrund des günstigen Preises dennoch weiterempfohlen werden kann.
Vorteile:
+ hochwertige Verarbeitungsqualität
+ leichtes, sicheres bedienen
+ inkl. Aufbewahrungsbox
Nachteile:
– undeutliches Knacken beim Erreichen des Drehmoments
Mighty Werkzeug
Der stufenlos einstellbare Drehmomentschlüssel kommt zusammen mit viel Zubehör und wirkt wertig und stabil. Er liefert eine hohe Messgenauigkeit und liegt bequem in der Hand, was das Schrauben enorm erleichtert. Leider lässt sich der Griff zum einstellen des Drehmomentes nicht fixieren, was beim Arbeiten teilweise dazu führen kann, das er unabsichtlich verstellt wird. Auch eine brauchbare Betriebsanleitung zur Einstellung des Werkzeuges ist nicht enthalten, wodurch insbesondere Laien hier schnell an ihre Grenzen geraten.
Fazit:
Ein gutes, solides Werkzeug, mit welchem unerfahren Handwerker allerdings schnell überfordert sein können.
Vorteile:
+ Bits (3/4/5/6/8/10 mm Innensechskant) und T 25 Torx im Lieferumfang enthalten
+ umschaltbare Knarre (1/4″)
+ genaue Einteilung von 2-24 Nm
Nachteile:
– schwierig zu kalibrieren
– Griff lässt sich nicht fixieren
Goodyear Drehmomentschlüssel
Der Goodyear Drehmomentschlüssel liegt gut in der Hand und auf den ersten Blick kann er durch sein professionelles Design auch durch eine gute Verarbeitungsqualität glänzen. Das Modell besitzt jedoch einen Fehler, der sich fast durch nichts ausgleichen lässt: Die Schrauben vom Arretierungsmechanismus lockern sich schnell und lassen sich nachträglich kaum festziehen, weil die Verankerung aus weichem Plastik besteht und sich somit die Schrauben immer wieder nachdrehen.
Fazit:
Obwohl man von der Firma Goodyear in der Regel hochwertige Produkte gewohnt ist, konnte der Drehmomentschlüssel leider nicht im Test besonders punkten.
Vorteile:
+ gute Verarbeitung
+ liegt gut in der Hand
Nachteile:
– viele Plastikteile verbaut

Gesamtfazit Drehmomentschlüssel Test / Drehmomentschlüssel Vergleich
Ohne einen passenden Drehmomentschlüssel lassen sich viele Umbauten und Reparaturarbeiten einfach nicht durchführen, weshalb er ein unersetzliches Muss in jedem Werkzeugkoffer darstellt. Der Famex Drehmomentschlüssel konnte besonders in meinem Drehmomentschlüssel Test überzeugen, denn das Set mit großem Lieferumfang bietet alle Vorzüge, die für eine professionelle Arbeitsweise nötig sind. Wer ein günstigeres Werkzeug sucht, ist mit dem Unitec Drehmomentschlüssel mit Nüssen gut beraten, denn auch dieses Modell punktet durch Qualität und Leistung.
Brauchst du noch einen Ort um dein neues Werkzeug aufzubewahren? Hier findest du Werkstattwagen, die all dein Werkzeug perfekt verstauen.