Ganzjahresreifen Vergleich - Februar 2018

Kyle vergleicht die 5 aktuellsten Ganzjahresreifen

Kyle S.
Vredestein Quatrac 5 SUV - 205/55/R16 91H - C/C/69 - Ganzjahresreifen
Vredestein Quatrac 5 SUV - 205/55/R16 91H - C/C/69 - Ganzjahresreifen
Pirelli Cinturato All Season  - 195/65/R15 91H - E/B/69 - Ganzjahresreifen
Pirelli Cinturato All Season - 195/65/R15 91H - E/B/69 - Ganzjahresreifen
Goodyear Vector 4 Seasons G2 - 205/55/R16 91H - C/B/68 - Ganzjahresreifen
Goodyear Vector 4 Seasons G2 - 205/55/R16 91H - C/B/68 - Ganzjahresreifen
Falken Euro All Season AS200 - 155/70/R13 75T - F/C/73 - Ganzjahresreifen
Falken Euro All Season AS200 - 155/70/R13 75T - F/C/73 - Ganzjahresreifen
Uniroyal AllSeasonExpert 185/65/15 88 T C/F/2 Ganzjahresreifen
Uniroyal AllSeasonExpert 185/65/15 88 T C/F/2 Ganzjahresreifen

Alle paar Jahre steht auch bei mir der Kauf neuer Reifen für mein Fahrzeug ins Haus. Ich ärgere mich jedes Mal über die hohen Preise und hoffe auf Produkte, die dann wenigstens lange halten. Da ich mir für diesen Test aus Kosten- und Zeitgründen nicht die verschiedenen Produkte alle bestellen und ausprobieren konnte, zog ich dieses Mal meinen Kumpel zurate, der eine freie Autowerkstatt besitzt und dementsprechend auch Ahnung von Autoreifen hat. Zusätzlich informierte ich mich über das Internet anhand von Kundenmeinungen und Testergebnissen. So erhielt ich ein umfassendes Ergebnis über die speziellen Eigenschaften und Qualitäten der einzelnen Reifen. Denn nur auf die Angaben der Hersteller wollte ich mich nicht verlassen.

Vergleichssieger
Vredestein Quatrac 5 SUV - 205/55/R16 91H - C/C/69 - Ganzjahresreifen

Vredestein Quatrac 5 SUV - 205/55/R16 91H - C/C/69 - Ganzjahresreifen

Vergleichsergebnis

9.9

von 10

Kraftstoffeffizienzklasse
C
Nasshaftungsklasse
C
Messwert des externen Rollgeräuschs
69 dB
Vorteile

VREDESTEIN QUATRAC 5 205/55 R16 91H

Sehr geräuscharm und bietet eine gute Bodenhaftung auf nasser sowie trockener Straße

Geringerer Spritverbrauch

Ein geringer Rollwiderstand unterstützt ein leichtes Fahrgefühl

Nachteile

Sehr Teuer was sich aber mit der Qualität wieder aufhebt

Preis & Leistung
Pirelli Cinturato All Season  - 195/65/R15 91H - E/B/69 - Ganzjahresreifen

Pirelli Cinturato All Season - 195/65/R15 91H - E/B/69 - Ganzjahresreifen

Vergleichsergebnis

9.3

von 10

Kraftstoffeffizienzklasse
E
Nasshaftungsklasse
B
Messwert des externen Rollgeräuschs
69 dB
Vorteile

Ideal für Pkw der Mittel- und Oberklasse in der Stadt

Reduzierte Geräuschentwicklung

Hohe Laufleistung

Mit Seal Inside Technologie

Nachteile

Seitenführung auf trockener Fahrbahn

Goodyear Vector 4 Seasons G2 - 205/55/R16 91H - C/B/68 - Ganzjahresreifen

Goodyear Vector 4 Seasons G2 - 205/55/R16 91H - C/B/68 - Ganzjahresreifen

Vergleichsergebnis

8.7

von 10

Kraftstoffeffizienzklasse
C
Nasshaftungsklasse
B
Messwert des externen Rollgeräuschs
68 dB
Vorteile

Bietet eine große Sicherheit im Winter

Leises Fahrverhalten und leichte Lenkbarkeit

Durch erleichtertes Fahren entsteht eine erhöhte Spritersparnis

Nachteile

Leichte Macken bei trockener Fahrbahn

Die Anschaffung der Reifen ist relativ Teuer

Falken Euro All Season AS200 - 155/70/R13 75T - F/C/73 - Ganzjahresreifen

Falken Euro All Season AS200 - 155/70/R13 75T - F/C/73 - Ganzjahresreifen

Vergleichsergebnis

8.2

von 10

Kraftstoffeffizienzklasse
F
Nasshaftungsklasse
C
Messwert des externen Rollgeräuschs
73 dB
Vorteile

Hohe Aquaplaning-Sicherheit im Verkehr

Guter Nässegrip erhöht die Sicherheit

Gute Qualität und Verarbeitung erzeugt eine Langlebigkeit

Nachteile

Anfangs etwas laut was sich aber im Laufe der Zeit gibt

Uniroyal AllSeasonExpert 185/65/15 88 T C/F/2 Ganzjahresreifen

Uniroyal AllSeasonExpert 185/65/15 88 T C/F/2 Ganzjahresreifen

Vergleichsergebnis

7.5

von 10

Kraftstoffeffizienzklasse
F
Nasshaftungsklasse
C
Messwert des externen Rollgeräuschs
71 dB
Vorteile

Aquaplaning: Wasser- und Matschabführung

Nasshaftung: C

Ausgezeichnet von "Gute Fahrt"

Nachteile

Mäßige Seitenführung

Im Vergleich längerer Bremsweg

»
«

Ganzjahresreifen für sicheres fahren

Die besten Ganzjahresreifen im Vergleich

Ein Ganzjahresreifen bezeichnet Reifen für das Kraftfahrzeug, welche von vielen Autofahrern sowohl im Sommer als auch im Winter verwendet werden. Der Vorteil dieser Reifen liegt in den geringeren Anschaffungspreis im Vergleich zum Kauf von individuellen Sommer- und speziellen Winterreifen. Auch wenn der eigentliche Kaufpreis höher ist. Des Weiteren entfällt der halbjährige Wechsel der Autoreifen. Nachteilig fällt auf, dass sich Allwetterreifen schneller abnutzen und somit auch ersetzt werden müssen. Hinzu kommt, dass das Fahren mit Allwetterreifen zu einem höheren Spritverbrauch führt. Die Anschaffung sollte daher genau durchdacht werden.

Wie ich diesen Ganzjahresreifen Vergleich 2018 durchgeführt habe

Alle paar Jahre steht auch bei mir der Kauf neuer Reifen für mein Fahrzeug ins Haus. Ich ärgere mich jedes Mal über die hohen Preise und hoffe auf Produkte, die dann wenigstens lange halten. Da ich mir für diesen Test aus Kosten- und Zeitgründen nicht die verschiedenen Produkte alle bestellen und ausprobieren konnte, zog ich dieses Mal meinen Kumpel zurate, der eine freie Autowerkstatt besitzt und dementsprechend auch Ahnung von Autoreifen hat. 

Zusätzlich informierte ich mich über das Internet anhand von Kundenmeinungen und Testergebnissen. So erhielt ich ein umfassendes Ergebnis über die speziellen Eigenschaften und Qualitäten der einzelnen Reifen. Denn nur auf die Angaben der Hersteller wollte ich mich nicht verlassen.

Worauf man beim Kauf von Allwetterreifen achten sollte

Die Sicherheit, besonders bei schlechten Wetterbedingungen, sollte natürlich an erster Stelle stehen. Wichtig dafür ist eine hochwertige Qualität der Materialien und ihre Verarbeitung. 
Ganzjahresreifen sollten über eine M+S-Zulassung verfügen, denn diese Kennzeichnung zeigt an, dass das Profil der Reifen auch für "Matsch + Schnee" geeignet ist. Diese Kennzeichnung ist auch wichtig, sollte es im Winter doch zu einem Unfall kommen. Bewegte sich dann das Auto mit Allwetterreifen, aber ohne die "M & S" Zulassung, so kann dem Fahrer eine Mitschuld gegeben werden. Auch die Versicherungen werden dann dementsprechend reagieren und nicht die volle Summe für die entstandenen Reparaturen auszahlen. 

Du möchtest mehr über Ganzjahresreifen lesen? Dann klicke hier

@Mike/pexels.com

Die besten Produkte in meinem Ganzjahresreifen Test 2018


1. Falken Euro All Season AS200

Diese Mäntel sind für die Reifengrößen 155/70 R13 75T TL gedacht. Der Preis beziffert den Kauf eines Reifens und ohne Felgen. 
Vorteile:
+ FALKEN AS200 155/70 R13 75T TL
+ hohe Aquaplaning-Sicherheit
+ guter Nässegrip
Nachteile:
- anfangs etwas laut
Fazit:
Der Falken Euro All Season ist ein geprüfter und sicherer Ganzjahresreifen mit einer guten Nasshaftung. Das anfängliche etwas störende Fahrgeräusch gibt sich laut Kundenrezension nach den ersten 500 bis 7100 Kilometern. Danach fährt der Reifen schön ruhig.

2. Pirelli Cinturato All Season

Dieses Modell passt auf alle Kraftfahrzeuge mit der Reifengröße 195/65/R15 91H - E/B/69. Für alle Jahreszeiten und bei gemäßigten Wetterbedingungen kann dieses Produkt bedenkenlos verwendet werden. 
Vorteile:
+ ideal für Pkw der Mittel- und Oberklasse in der Stadt
+ reduzierte Geräuschentwicklung 
+ hohe Laufleistung
+ mit Seal Inside Technologie
Nachteile:
- Seitenführung auf trockener Fahrbahn
Fazit:
Der Pirelli Cinturato All Season besitzt eine Silica-Laufflächenmischung und eine neuartige Raumlamellentechnik, die die Sicherheit bei Nässe verbessert und den Bremsweg minimiert. Das laufrichtungsgebundene Laufflächendesign bewirkt eine verbesserte Wasserdrainage. Die Seal Inside Technology erhält den Luftdruck im Reifen, auch wenn der Mantel durchstochen wird.

3. Uniroyal AllSeasonExpert

Für die Reifengrößen 185/65/15 88 T C/F/2 und somit für eine große Palette an Fahrzeugtypen. Die gekennzeichneten Allwetterreifen sind besonders abriebfest und widerstandsfähig. 
Vorteile:
+ Aquaplaning: Wasser- und Matschabführung
+ Nasshaftung: C
+ ausgezeichnet von "Gute Fahrt"
Nachteile:
- mäßige Seitenführung
- im Vergleich längerer Bremsweg
Fazit:
Die Geräuschentwicklung und der Verschleiß des Uniroyal AllSeasonExpert bewegen sich im durchschnittlichen Bereich. Auf Eis und Schnee bringt dieses Modell eine gute Leistung. Das Produkt schwächelt jedoch bei trockener Fahrbahn und erzielt dort einen erhöhten Verschleiß.

4. Vredestein Quatrac 5 SUV

Mit seiner Größe von 205/55/R16 91H - C/C/69 ist dieser Ganzjahresreifen besonders für die geländegängigen SUVs konzipiert worden. 
Vorteile:
+ VREDESTEIN QUATRAC 5 205/55 R16 91H
+ sehr geräuscharm
+ gute Bodenhaftung
+ geringerer Spritverbrauch
Nachteile:
- teuer
Fazit:
Die Stärken des Vredestein Quatrac 5 SUV liegen bei dem geringen Rollwiderstand und somit der geringen Lautstärke sowie der guten Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn. Somit zeigt das Fahrzeug eine hervorragende Kurvendynamik. Die gute Wirtschaftlichkeit überzeugt ebenfalls.

5. Goodyear Vector 4 Seasons G2

Dieser gekennzeichnete Allwetterreifen wurde bei AutoBild mit sehr gut bewertet. Daher sollte er in meinem Test auch nicht fehlen. Verglichen habe ich die Größe 205/55/R16 91H - C/B/68. 
Vorteile:
+ große Sicherheit im Winter
+ leises Fahrverhalten
+ leichte Lenkbarkeit
+ erhöhte Spritersparnis
+ langlebig
Nachteile:
- teuer
- leichte Macken bei trockener Fahrbahn
Fazit:
Von 4 unterschiedlichen Tests wurde der Goodyear Vector 4 Seasons G2 mit einem guten Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn, Schnee und Eis bewertet. Auf trockener Fahrbahn scheint es jedoch einstimmig zu einer verzögerten Bremswirkung zu kommen. Kraftstoffverbrauch und Verschleiß der Reifen wurden laut Test mit "gut" bewertet.

@Tookapic/pexels.com

Fazit zum Ganzjahresreifen Test

Ganzjahresreifen sind eine gute Alternative zu Pkw Reifen, die für die individuellen Jahreszeiten konzipiert sind. Geeignet sind sie für Fahrzeuge, die vorwiegend in flachem Gelände fahren. Zum Beispiel durch Städte, die über geräumte Fahrbahnen verfügen. Für Bergtouren im Winter bei Glätte, Eis und Schnee sind Allwetterreifen eher nicht gedacht. Möchte man neue Reifen für sein Auto kaufen, so sollte man vorab unterschiedliche Modelle vergleichen und zu bewährten Marken greifen. So kommt das Fahrzeug mit seinen neuen "Schuhen" gut durch das ganze Jahr. 

Der Preis-Leistungs-Sieger in meinem Ganzjahresreifen Vergleich wurden die Reifen des Herstellers Pirelli Cinturato All Season. Der Ganzjahresreifen kann auf nasser, verschneiter und eisiger Fahrbahn überzeugen, schwächelt jedoch auf trockener Fahrbahn. 

Zum Testsieger habe ich den Vredestein Quatrac 5 SUV gewählt, da dieser einen geringen Rollwiderstand verfügt und somit eine geringen Lautstärke erzeugt sowie eine guten Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn bietet. Somit zeigt das Fahrzeug eine hervorragende Kurvendynamik.

Ein Ganzjahresreifen ist nicht das richtige für dich? Wie wäre es stattdessen mit Winterreifen? Wir haben die besten Modelle für dich getestet. 


×

schließen

Kyle S.

  • Alter: 32
  • Interessen

    Autos, Reisen, Camping, Outdoor-Aktivitäten

    Biographie

    Hi Leute – darf ich mich vorstellen? Euer Experte rund um die Themen Outdoor und Auto. Mein Name ist Kyle, bin 32 Jahre alt und komme aus Belgien. Seit meiner Kindheit verbringe ich viel Zeit beim Outdoor Camping und mein Vater brachte mir alles bei, was ich über ein Auto wissen sollte. Mit diesen Erfahrungen, eigenen Recherchen und großem Interesse möchte ich dir die besten Produkte zeigen. Neben diesen Themen interessiere ich mich auch sehr für Filme, Musik, Bücher und neue Technologien.