Autowachs Vergleich - Februar 2018

Kyle vergleicht die 5 aktuellsten Autowachse

Kyle S.
Rotweiss Sprühwachs 500 ml
Rotweiss Sprühwachs 500 ml
ARMOR ALL 18500L Ultra Hart Wax 500ml
ARMOR ALL 18500L Ultra Hart Wax 500ml
A1 Speed Wax, 500 ml (#2720)
A1 Speed Wax, 500 ml (#2720)
SONAX 301200 AutoHartWax, 500ml
SONAX 301200 AutoHartWax, 500ml
Nigrin 72975 Brillant-Wachs Turbo 500 ml
Nigrin 72975 Brillant-Wachs Turbo 500 ml

Bei meinem Autowachs Test habe ich die Motorhaube meines Autos mit Kreppkleber in verschiedene Felder unterteilt und danach die unterschiedlichen Wachs-Anwendungen in jedem Feld einzeln ausgeführt. Ich konnte dabei nicht nur erkennen, wie komfortabel und einfach die Anwendung der unterschiedlichen Produkte ist, sondern auch, wie sich die Autopolitur nach der ersten Wäsche verhalten hat. Bei einigen Produkten war deutlich erkennbar, dass der Abperleffekt nach dem Waschen nachgelassen hat. Parallel habe ich einen schwarzen Kunststoffblock mit den Auto-Wachs-Produkten behandelt, um testen zu können, ob die Autopolitur auch für Kunststoffteile verwendbar ist.

Vergleichssieger
Rotweiss Sprühwachs 500 ml

Rotweiss Sprühwachs 500 ml

Vergleichsergebnis

9.9

von 10

Sprühflasche
Ja
Hochglanz
Ja
Vorteile

Nicht nur für alle Lackarten geeignet, sondern auch für Kunststoffe und andere Untergründe

Kann auch im Haushalt für die Versiegelung glatter Oberflächen verwendet werden

einfache und zeitsparende Anwendung

Nachteile

Wäscht sich schnell wieder ab, muss häufig wiederholt werden

Preis & Leistung
ARMOR ALL 18500L Ultra Hart Wax 500ml

ARMOR ALL 18500L Ultra Hart Wax 500ml

Vergleichsergebnis

9.2

von 10

Sprühflasche
Nein
Hochglanz
Nein
Vorteile

Rezeptur auf Wasserbasis

Sorgt für einen langanhaltenden Abperleffekt

Duftet bei der Anwendung angenehm nach Zitrone und schützt vor Witterungsschäden

Einfach aufzutragen und leicht wieder abzupolieren

Nachteile

Darf nicht mit Gummi- oder Kunststoffteilen in Berührung kommen (geht nur sehr schwer wieder ab)

A1 Speed Wax, 500 ml (#2720)

A1 Speed Wax, 500 ml (#2720)

Vergleichsergebnis

8.7

von 10

Sprühflasche
Nein
Hochglanz
Nein
Vorteile

Vielseitig verwendbar, für alle Lackarten (auch Metallic) geeignet

Einfache Verwendbarkeit, leichtes Abpolieren

Langzeitwirkung, bis zu 3 Monate

Nachteile

Kann Hautreizungen hervorrufen

SONAX 301200 AutoHartWax, 500ml

SONAX 301200 AutoHartWax, 500ml

Vergleichsergebnis

8.2

von 10

Sprühflasche
Nein
Hochglanz
Nein
Vorteile

Keine Einschränkung bei der Verwendung, auch für dunkle und Metalliclacke geeignet

Lässt sich problemlos schlierenfrei abpolieren

Die Anwendung der Politur ist sehr einfach aufzutragen und zu verwenden

Nachteile

Der Schutzeffekt wäscht sich schnell durch Regen und Autoshampoo ab

Die Autopolitur muss etwas alle 2 Monate wiederholt werden

Nigrin 72975 Brillant-Wachs Turbo 500 ml

Nigrin 72975 Brillant-Wachs Turbo 500 ml

Vergleichsergebnis

7.6

von 10

Sprühflasche
Ja
Hochglanz
Nein
Vorteile

Schnelle und einfache Anwendung, mit Sprühflasche

Kann auch auf Kunststoffteilen angewendet werden

Bringt das Auto wieder aus Hochglanz

Nachteile

Es handelt sich nicht um Hartwachs, sondern um einen Detailer, der einen Glanzeffekt bietet

Die Langlebigkeit ist nicht wie bei den anderen Wachsen

»
«

Die ideale Pflege für den Autolack mit dem Autowachs

Die besten Modelle im Vergleich

Damit der Lack von Autos oder Motorrädern intensiv vor Witterungseinflüssen geschützt werden kann, hilft eine Lackversiegelung mit Wax oder Hartwachs. Jede Autopolitur ist von der Zusammensetzung her unterschiedlich aufgebaut und kann daher bei unterschiedlichen Lacken verwendet werden. Die Hersteller geben daher immer an, ob ein Autowachs für Neulacke, aufbereitete Lacke, Metalliclacke, matte Lacke, Folien oder auch für Kunststoffe, geeignet ist.

Einige Hersteller legen auf den Umweltschutz großen Wert und verwenden nach Möglichkeit natürliche Wachse, wie z. B. Carnaubawachs, der einen sehr hohen Schmelzpunkt hat. Ein Autowachs kann flüssig mit einem Tuch auf den Lack aufgebracht werden, aber auch einfach und komfortabel als Sprühwachs. Die Haltbarkeit der jeweiligen Autopolituren unterscheidet sich, abhängig von der Zusammensetzung. Es ist daher durchaus normal, wenn die Anwendung alle 6 bis 8 Wochen wiederholt werden muss, wenn das Auto häufig gewaschen wird oder oft im Regen steht. Zu den bekannten Herstellern gehören Meguiars, Nigrin, Sonax, ROTWEISS. Dr. Wack und viele andere mehr. Der Lack wird mit Hartwachs oder Sprühwachs nicht nur vor Witterung geschützt, er soll auch wieder glänzen wie neu.

Du möchtest mehr über Autowachse lesen? Dann klicke hier.

Schwarzes Auto gewachst mit Autowachs
@Sarmad/pexels.com

Kriterien beim Autowachs Vergleich 2018

Bei meinem Autowachs Test habe ich die Motorhaube meines Autos mit Kreppkleber in verschiedene Felder unterteilt und danach die unterschiedlichen Wachs-Anwendungen in jedem Feld einzeln ausgeführt. Ich konnte dabei nicht nur erkennen, wie komfortabel und einfach die Anwendung der unterschiedlichen Produkte ist, sondern auch, wie sich die Autopolitur nach der ersten Wäsche verhalten hat. Bei einigen Produkten war deutlich erkennbar, dass der Abperleffekt nach dem Waschen nachgelassen hat. Parallel habe ich einen schwarzen Kunststoffblock mit den Auto-Wachs-Produkten behandelt, um testen zu können, ob die Autopolitur auch für Kunststoffteile verwendbar ist.

Was beim Autowachskauf beachtet werden sollte

Beim Kauf von einer Autopolitur solltest Du einige wichtige Details beachten. Überlege Dir vor dem Kauf, was Du mit der Autopolitur erreichen möchtest. Sollen auch Kunststoff- und Metallteile gepflegt und geschützt werden? Muss es einmal schnell gehen, bist Du mit einem Sprühwachs immer bestens bedient. Häufig werden sie einfach nur auf die ausgewählten Lackbereiche aufgesprüht und mit einem Microfasertuch abgerieben, ohne dass sie antrocknen oder auspoliert werden müssen. Um ein Autowachs (wie z. B. von Meguiars) schnell und einfach verwenden zu können, brauchst Du in der Regel keine Poliermaschine. Achte beim Preisvergleich von einer Autopolitur genau auf die Füllmenge und auf die Anwendungshinweise, erst, wenn Du die Füllmenge genau kennst und weißt, ob das Produkt sparsam oder großzügig aufgetragen werden muss, kannst Du einen wirklichen Preisvergleich ziehen. Besonders empfehlenswert ist eine Autopolitur, die auch bedenkenlos auf Kunststoffteilen verwendet werden kann, somit brauchst Du bei der Verwendung nicht so vorsichtig sein und ärgerst Dich nicht, wenn Du das Hartwachs wieder mühsam vom Kunststoff entfernen muss. Nicht jedes Autowachs ist für dunkle Lackierungen geeignet, einige hinterlassen helle Wolken oder Schlieren auf dem Lack, wenn sie nicht kraftvoll auspoliert wurden. Lese Dir daher immer die Herstellerhinweise von einem Autowachs durch, bevor Du Dich zum Kauf entscheidest. Nicht selten kann Hartwachs an warmen Tagen nur schlecht verwendet werden, die Hersteller geben daher immer an, bei welcher Witterung Du die besten Ergebnisse mit dem Autowachs erzielst.

Hand säubert und poliert das Auto mit Autowachs
@Kaboompics // Karolina/pexels.com

Mein Autowachs Test 2018

1. Speed Wax A1

Der Speedwax kann einfach nach dem Waschen auf den trockenen Lack aufgetragen werden.

Vorteile:

– vielseitig verwendbar, für alle Lackarten (auch Metallic) geeignet
– einfache Verwendbarkeit, leichtes Abpolieren
– Langzeitwirkung, bis zu 3 Monate

Nachteile:

– kann Hautreizungen hervorrufen

Fazit:

Die schützende Lackpflege sollte zweimal im Jahr angewendet werden, damit das Hartwachs einen erkennbaren Schutz bieten kann.

2. Ultra Hartwax ARMOR ALL 18500L

ARMOR ALL ist für eine Wachs-Behandlung auf allen Lackarten geeignet.

Vorteile:

– Rezeptur auf Wasserbasis
– sorgt für einen langanhaltenden Abperleffekt
– duftet bei der Anwendung angenehm nach Zitrone und schützt vor Witterungsschäden
– einfach aufzutragen und leicht wieder abzupolieren

Nachteile:

– darf nicht mit Gummi- oder Kunststoffteilen in Berührung kommen (geht nur sehr schwer wieder ab)

Fazit:

Einfaches auftragen, polieren und langanhaltender Schutz, wenn die Autopolitur regelmäßig verwendet wird.

3. AutoHartWax SONAX 301200

Flüssigwachspolitur für alle Lackarten, einfach verwendbar.

Vorteile:

– keine Einschränkung bei der Verwendung, auch für dunkle und Metalliclacke geeignet
– lässt sich problemlos schlierenfrei abpolieren

Nachteile:

– der Schutzeffekt wäscht sich schnell durch Regen und Autoshampoo ab
– die Autopolitur muss etwas alle 2 Monate wiederholt werden

Fazit:

Die Autopolitur ist einfach in der Anwendung, bietet aber keinen dauerhaften Schutz und muss ca. alle 2 Monate wiederholt werden, wenn der Lackschutz perfekt sein soll.

4. Brillantwachs Nigrin 72975

Brillantwachs wird einfach aufgesprüht und mit einem Mikrofasertuch wieder abgewischt.

Vorteile:

– schnelle und einfache Anwendung, mit Sprühflasche
– kann auch auf Kunststoffteilen angewendet werden
– bringt das Auto wieder aus Hochglanz

Nachteile:

– es handelt sich nicht um Hartwachs, sondern um einen Detailer, der einen Glanzeffekt bietet

Fazit:

Einfach aufsprühen und abwischen, einfacher kann die Glanzpflege bei Motorrädern und Autos kaum sein.

5. Sprühwachs Rotweiss

Der Sprühwachs wird direkt nach dem Aufsprühen mit dem dazugehörigen Tuch verteilt, ohne Antrocknen.

Vorteile:

– nicht nur für alle Lackarten geeignet, sondern auch für Kunststoffe und andere Untergründe
– kann auch im Haushalt für die Versiegelung glatter Oberflächen verwendet werden
– einfache und zeitsparende Anwendung

Nachteile:

– wäscht sich schnell wieder ab, muss häufig wiederholt werden

Fazit:

Eine Oberflächenversiegelung, die sich sehen lassen kann. Einfache Anwendung, überzeugende Optik, da ist es nicht schlimm, wenn die Versiegelung alle zwei Monate wiederholt werden muss.

Goldener Mercedes glänzt durch Autowachs
@Mike/pexels.com

Fazit zum Autowachs Test

Vergleichssieger: Sprühwachs Rotweiss

Der Sprühwachs kann nicht nur auf allen Glanz- und Metalliclacken verwendet werden, sondern auch auf Mattlacken, Folien und Kunststoffteilen. Einfache Anwendung, nach dem Aufsprühen ohne Antrocknen mit dem Rotweiss Microfasertuch aufreiben, der Hochglanz und Lackschutz ist sofort sichtbar.

Preis- / Leistungssieger: Ultra Hartwax ARMOR ALL 18500L

Hartwachs auf Wasserbasis, mit natürlichem Carnaubawachs und synthetischen Wachsen, schon die Umwelt, riecht angenehm nach Zitrone, sorgt für einen langanhaltenden Abperleffekt und lässt sich einfach und kräftesparend verarbeiten.

Damit dein Auto nach dem Wachsen auch kratzfrei bleibt, solltest du dir eine Autoabdeckung aus unserem Vergleich anschaffen. Wir haben das beste auf dem Markt für dich getestet.

×

schließen

Kyle S.

  • Alter: 32
  • Interessen

    Autos, Reisen, Camping, Outdoor-Aktivitäten

    Biographie

    Hi Leute – darf ich mich vorstellen? Euer Experte rund um die Themen Outdoor und Auto. Mein Name ist Kyle, bin 32 Jahre alt und komme aus Belgien. Seit meiner Kindheit verbringe ich viel Zeit beim Outdoor Camping und mein Vater brachte mir alles bei, was ich über ein Auto wissen sollte. Mit diesen Erfahrungen, eigenen Recherchen und großem Interesse möchte ich dir die besten Produkte zeigen. Neben diesen Themen interessiere ich mich auch sehr für Filme, Musik, Bücher und neue Technologien.