Anhängerkupplung-Fahrradträger Vergleich - Februar 2018

Kyle vergleicht die sechs aktuellsten Anhängerkupplung-Fahrradträger

Kyle S.
Thule Anhängerkupplungs-Fahrradträger
Thule Anhängerkupplungs-Fahrradträger
Atera 022685 Fahrradträger
Atera 022685 Fahrradträger
MFT 8200/BL Fahrradheckträger
MFT 8200/BL Fahrradheckträger
Menabo Winny Plus Fahrradträger
Menabo Winny Plus Fahrradträger
Eufab 11514 Kupplungsträger
Eufab 11514 Kupplungsträger
Westfalia 350030900008 Fahrradträger
Westfalia 350030900008 Fahrradträger

Ich habe die, in diesem Anhängerkupplungs-Fahrradträger Vergleich getesteten Produkte jeweils an meinem eigenen Pkw getesten und bin damit jeweils einige Kilometer auf der Autobahn (Höchstgeschwindigkeiten je nach Herstellerempfehlung) und auf unebenen Landwegen gefahren. Meine Eindrücke zu Belastbarkeit und Stabilität habe ich in dem Anhängerkupplungs-Fahrradträger Test unten festgehalten. Wichtig war mir auch zu testen, wie schnell und einfach sich der Fahrradträger installieren lässt, wie gut er abzubauen und zu verstauen ist. Ich gehe in diesem Test zusätzlich auf Eigenschaften, wie Qualität und Aussehen ein, sowie auch wie gut ich noch trotz Anhänger auf den Kofferraum zugreifen kann.

Vergleichssieger
Thule Anhängerkupplungs-Fahrradträger

Thule Anhängerkupplungs-Fahrradträger

Vergleichsergebnis

9.7

von 10

Anzahl der Fahrräder
2
Gewicht
22 Kg
erweiterbar
Nein
Vorteile

Verarbeitung

Qualität

Robust

Handhabung

Nachteile

Design

Atera 022685 Fahrradträger

Atera 022685 Fahrradträger

Vergleichsergebnis

9.3

von 10

Anzahl der Fahrräder
3
Gewicht
19 Kg
erweiterbar
Ja
Vorteile

Eigengewicht

Robust

Verarbeitung

Nachteile

Design

Preis & Leistung
MFT 8200/BL Fahrradheckträger

MFT 8200/BL Fahrradheckträger

Vergleichsergebnis

9.2

von 10

Anzahl der Fahrräder
4
Gewicht
22 Kg
erweiterbar
Ja
Vorteile

Robust

Verarbeitung

Preis-Leistung

Stabilität

Nachteile

Konzept

Menabo Winny Plus Fahrradträger

Menabo Winny Plus Fahrradträger

Vergleichsergebnis

8.8

von 10

Anzahl der Fahrräder
3
Gewicht
19 Kg
erweiterbar
Nein
Vorteile

Eigengewicht

Stabilität

Verarbeitung

Nachteile

Material

Eufab 11514 Kupplungsträger

Eufab 11514 Kupplungsträger

Vergleichsergebnis

8.7

von 10

Anzahl der Fahrräder
4
Gewicht
25 Kg
erweiterbar
Nein
Vorteile

Robust

Montage

Kapazität

Nachteile

Stabilität

Westfalia 350030900008 Fahrradträger

Westfalia 350030900008 Fahrradträger

Vergleichsergebnis

8.6

von 10

Anzahl der Fahrräder
2
Gewicht
24 Kg
erweiterbar
Ja
Vorteile

Robust

Verarbeitung

Klappmechanismus

Nachteile

Design

»
«

Anhängerkupplungs-Fahrradträger – Das Fahrrad immer einsatzbereit dabei

Anhängerkupplungs-Fahrradträger – Test

Wer gerne mit dem Auto verreist und dabei das Fahrrad nicht zuhause stehen lassen möchte, der steht vor der Wahl, zwischen drei unterschiedlichen Fahrradträgerkonstruktionen. Zum einen gibt es die Dach- und Heckträger, die vergleichsweise günstig sind aber große Schwierigkeiten bei in Sachen Luftwiderstand und Maximalhöhe des Pkws bereiten. Eine etwas teuere, dafür aber bequeme und äußerst energieschonende Konstruktion ist der Anhängerkupplungs-Fahrradträger. Dieser wird meist nur an der Anhängerkupplung befestigt und lässt die Fahrräder so bequem entlang der Rückseite des Pkws transportieren. Größe und Position erfordern, dass Beleuchtung und Nummernschild am Ende vom Anhängerkupplungs-Fahrradträger angebracht werden.

Soll es doch etwas weiter weg in den Urlaub gehen? Wusstest du, dass du dein Fahrrad auch mit ins Flugzeug nehmen kannst? Hier erfährst du mehr über die Fahrradmitnahme im Flugzeug.

Anhängerkupplungs-Fahrradträger an einem grünen Auto hält zwei Fahrräder
@Dmitry Vereshchagin/fotolia.com

Kaufberatung

Der optimale Anhängerkupplungs-Fahrradträger sollte einerseits zum Fahrzeug passen, andererseits alle zu transportierenden Fahrräder unterbringen können. Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten entstehen beispielsweise durch ein zu hohes Eigengewicht des Fahrradträgers – das, zusammen mit dem Gewicht der 1-2 Fahrräder schnell das Maximalgewicht der Anhängerkupplung überschreitet. Auch sollte der Anhängerkupplungs-Fahrradträger genau für die benötigte Anzahl Fahrräder ausgelegt sein. Wie bei allen Produkten, die den eigenen Pkw betreffen, ist auch ganz besonders auf Sicherheit und Stabilität zu achten. Auch sollte die Installation und Verstauung möglichst leicht von Statten gehen.

Die Anhängerkupplungs-Fahrradträger im Test

Thule 915020 EuroPower 915

Formschöner und sicherer Fahrradträger für dünnere Reifen. Die EuroPower 915 von Thule besticht durch ein schönes, minimalistisches Design und vielen Sicherheitsstufen, die vollständig absichern, dass kein Fahrrad wackelt oder rutscht. Der Abklappmechanismus mit Fußpedalsteuerung funktioniert sehr simpel und gibt sehr schnell Zugriff auf den Kofferraum. Auch bei sehr turbulenter Autofahrt hält dieser Fahrradträger vollkommen fest. Der Aufbau war und die erste Inbetriebnahme ging nicht allzu schnell, war aber angemessen.

Dieser Fahrradträger ist in seiner Größe starr und lässt sich zum Verstauen nicht zusammenklappen. Die Fahrradrinnen sind nicht flexibel und sind zu eng für viele Mountainbikes (es empfiehlt sich hier vor dem Aufladen etwas Luft herauszulassen.) Dies ist das teuerste Modell in diesem Anhängerkupplungs-Fahrradträger Vergleich.

Eigenschaften: 

  • Maße und Eigengewicht: 118 cm x 63 cm, 22 kg
  • Maximale Belastung: 60 kg
  • Sonderfunktionen: Abklappmechanismus mit Fußpedal

Atera 022685 Fahrradträger Strada Sport M 3

Stabiler Fahrradträger in sportlichem Design und stabiler Verankerung. Der Strada Sport M 3 von Atera sieht sehr modern aus und lässt sich ausgesprochen einfach beladen. Es können auf diesem Fahrradträger bis zu 3 Fahrräder Platz finden, ist gleichzeitig vom Hersteller auf vier Fahrräder erweiterbar. Eigengewicht ist das niedrigste in diesem Anhängerkupplungs-Fahrradträger Test.

Die Qualität der drei Befestigungsarme ist nicht all zu hoch. Bei drei Fahrrädern (wie vom Hersteller empfohlen) wackelt dieser Anhängerkupplungs-Fahrradträger doch sehr hin- und her. Für den hohen Preis wirkt die Verarbeitung der Materialien etwas mangelhaft.

Eigenschaften: 

  • Maße und Eigengewicht: 114 cm x 85 cm, 16,5 kg
  • Maximale Belastung: 60 kg
  • Sonderfunktionen: Abklappmechanismus

EUFAB 11514 Kupplungsträger „Luke“ für 4 Fahrräder

Kräftiger und kleiner Kupplungsträger zu günstigem Preis. Bei dem Fahrradträger „Luke“ von EUFAB macht sich der günstige Preis gut bemerkbar, da hier an vielen Stellen etwas an Qualität eingebüßt wurde. Die Installation, das Anbringen der Fahrräder läuft dennoch im Großen und Ganzen recht schnell und ohne Umstände ab. Luke hat eine recht hohe Nutzlast und auch Mountainbikes lassen sich prima transportieren.

Durch die Möglichkeit vier Fahrräder auf engem Raum zu transportieren, ist auch die Zugänglichkeit zum Kofferraum etwas eingeschränkt, bei allen von mir getesteten Pkws war nach Installation der Kofferraum trotz Abklappmechanismus nicht mehr zu öffnen. Auch mussten einige Fahrräder bereits vor der Montage aufgefahren werden, da sie sonst nicht mehr reinpassen würden. Auf ruckeliger Landstraße hat dieses Modell verdächtig mehr ausgeschlagen als andere Modelle in diesem Anhängerkupplungs-Fahrradträger Test.

Eigenschaften: 

  • Maße und Eigengewicht: 100 cm x 72 cm, 22 kg
  • Maximale Belastung: 70 kg
  • Sonderfunktionen: Abklappmechanismus, Kombistecker 7 auf 13-polig

MFT 8200/BL Fahrradheckträger Multi-Cargo2-Family

Günstiges, stabiles aber auch spartanisches Modell. Das Multi-Cargo2-Family von MFT tut was es soll, ohne viele Sonderfunktionen. Die Montage ist sehr einfach und die zwei Fahrräder (erweiterbar auf vier Fahrräder) lassen sich leicht montieren. Dieses Modell ist sehr kurz und hat eine ausgesprochen hohe Maximallast, was mit zwei Fahrrädern kaum ausgeschöpft werden kann, aber nach Erweiterung durchaus sinnvoll erscheint.

Die Konstruktion hält fest, ist aber tatsächlich etwas zu knapp für viele Fahrräder. So ist ist schwierig zwei Fahrräder nebeneinander zu platzieren, ohne dass sie sich in die Quere kommen, oder sich gegenseitig zerkratzen. Die Lenker liegen gefährlich nahe an der Autoscheibe an, was ggf. bei starkem Bremsen zu einem Unfall führen kann.

Eigenschaften: 

  • Maße und Eigengewicht: 135 cm x 60 cm, 22 kg
  • Maximale Belastung: 80 kg
  • Sonderfunktionen: –

Westfalia 350030900008 Fahrradträger BC 60

Zusammenfaltbarer Fahrradträger mit hoher Qualität. Der BC 60 von Westfalia besitzt eine äußerst hohe Qualität und lässt sich auf sehr kleinen Raum zusammenfalten und damit gut im Kofferraum oder in der Garage verstauen. Auch die Montage ist von einer Person in wenigen Handgriffen erledigt. Die Sicherung der Fahrräder erfolgt ebenfalls ohne Schwierigkeiten.

Eigenschaften: 

  • Maße und Eigengewicht: 116 cm x 69 cm, 17 kg
  • Maximale Belastung: 60 kg
  • Sonderfunktionen: Abklappmechanismus, Kombistecker 7 auf 13-polig
Anhängerkupplungs-Fahrradträger an einem Weißen Auto hält ein Fahrrad
@byrev/pixabay.com

Fazit des Anhängerkupplungs-Fahrradträger Tests

Sämtliche in diesem Anhängerkupplungs-Fahrradträger Vergleich getesteten Fahrradträger haben glücklicherweise keine Schäden am Wagen oder an den transportieren Fahrrädern erzeugt und haben die gesamte Strecke über stabil und ohne groß zu wackeln gehalten. Mein Testsieger jedoch ist der EuroPower 915 von Thule. Dieses Markengerät garantiert höchste Sicherheit und viele zusätzliche Features, um das Be- und Entladen so einfach wie möglich zu gestalten. Preis-Leistungs-Sieger ist für mich der Multi-Cargo2-Family Träger von MFT, der trotz der geringen Ausstattung ein sehr überzeugendes und sicheres Ergebnis liefert, ohne dabei besonders viel zu kosten.

Besitzt dein Auto keine Anhängerkupplung? Keine Sorge. Das bedeutet noch lange nicht, dass du dein Fahrrad nicht mit in den Urlaub nehmen kannst. Hier findest du Dachträger für dein Auto.

×

schließen

Kyle S.

  • Alter: 32
  • Interessen

    Autos, Reisen, Camping, Outdoor-Aktivitäten

    Biographie

    Hi Leute – darf ich mich vorstellen? Euer Experte rund um die Themen Outdoor und Auto. Mein Name ist Kyle, bin 32 Jahre alt und komme aus Belgien. Seit meiner Kindheit verbringe ich viel Zeit beim Outdoor Camping und mein Vater brachte mir alles bei, was ich über ein Auto wissen sollte. Mit diesen Erfahrungen, eigenen Recherchen und großem Interesse möchte ich dir die besten Produkte zeigen. Neben diesen Themen interessiere ich mich auch sehr für Filme, Musik, Bücher und neue Technologien.